PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeit für einen Namen!



Drachenknochen
14.08.2012, 23:07
Hallo Kakteenfreunde,

hier vier Exemplare die auf einen Namen warten:

1)
http://drachenknochen.de/wordpress/wp-content/uploads/2011/11/nom_prov1.jpg

2)
http://drachenknochen.de/wordpress/wp-content/uploads/2011/11/nom_prov2.jpg

3)
http://drachenknochen.de/wordpress/wp-content/uploads/2011/11/nom_prov3.jpg

4)
http://drachenknochen.de/wordpress/wp-content/uploads/2011/11/nom_prov4.jpg

Freue mich über alle sachdienlichen Hinweise, die zur Identifizierungder der Pflanzen nützlich sein könnten :).

Grüße

Drachenknochen

stachelmaus
15.08.2012, 06:43
Hallo,
Mammi
Gymno
Gymno
Mammi ....

mehr weiß ich leider nicht!

LG Heike

Drachenknochen
19.08.2012, 17:08
Tja, das war wohl nix... Schade.

Aber danke an alle die sich nen Kopp gemacht habe.

Grüße.

Sonnenkind
27.08.2012, 22:21
schau für den vierten mal unter M.muehlpfordtii, die sind recht variabel.
Lg, sonnenkind

tkoe
27.08.2012, 22:43
Schau doch mal auf die Etiketten im Topf!
Gruß tkoe

Thomas Kühlke
28.08.2012, 09:06
2. Gymnocalycium horridispinum.

Echinopsis spez.
28.08.2012, 14:55
2. Gymnocalycium horridispinum.
Um was zu lernen; wie unterscheidest du ihn von Gymnocalycium achirasense?

Drachenknochen
01.09.2012, 12:54
Hallo,

Gymnocalycium horridispinum scheint gut zu passen. Der Körper wächst gestreckt, hingegen die Fotos zu G. achirasense eher flachkugelige Exemplare abbilden. Im Buch Kakteen von A bis Z (Haage 1983) wird G. horridispinum mit "Erschreckend bedorntes G." übersetzt. Das ist doch mal was :)

Mammillaria muehlenpfordtii scheint auch ein plausibler Ansatz zu sein. Gibt viele Übereinstimmungen.

Herzlichen Dank!

Nr. 3 konnte ich noch einmal in Blüte fotografieren:

http://drachenknochen.de/wordpress/wp-content/uploads/2012/09/G.-spec.jpg

Beste Grüße

Henrik