PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechler Kaktus ist das?



CacTea
19.08.2012, 23:26
Hallo Forum,

also die Überschrift sagt alles. ;)

Bin für jede Hilfe dankbar.

LG von Susi

samsine
19.08.2012, 23:58
Hallo Susi,

du hast da einen Blattkaktus.
Eine nähere Bestimmung ist derzeit nicht möglich. Hat die Pflanze schon einmal geblüht?
Bei den Blattkakteen gibt es über 10.000 registrierte Züchtungen und auch recht viele natürliche Arten. Ist es eine Hybride, so kann man diese im Nachhinein nicht mehr genau bestimmen. Bei natürlichen Arten benötigt man zur Bestimmung noch Angaben zum Wuchs, zu den Blattgrößen und auch zur Blüte.

LG
Frauke

CacTea
20.08.2012, 11:11
Hallo Frauke,

ich vermute er blüht rot, aber genu sagen kann man das nicht. das 30-jährige Stück ist nicht meiner. Hab mir nur Ableger abgemacht.
Kann man diese art von der blattform her nicht noch eingrenzen? ich meine ein oster- oder weihnachtskaktus ist es ja nicht und bestimmt auch keine opuntie...

Danke für die Infos. :D

LG
Susi

samsine
20.08.2012, 12:46
Ja, die Oster- und Weihnachtskakteen, ebenso Opuntia und Rhipsalis können wir erst mal ausschließen.
Du schreibst, er blüht rot. Da liegt die Vermutung nahe, dass es Disocactus ackermannii (http://www.google.de/search?q=Epiphyllum&hl=de&qscrl=1&rlz=1T4GGHP_deDE487DE487&prmd=imvnsfd&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=6RIyUObYMYvJsgbW4IH4AQ&ved=0CGEQsAQ&biw=1440&bih=701#hl=de&qscrl=1&rlz=1T4GGHP_deDE487DE487&tbm=isch&sa=1&q=disocactus+ackermannii&oq=disocactus+ackermannii&gs_l=img.12...0.0.3.2375.0.0.0.0.0.0.0.0..0.0...0. 0...1c.x0sKkWHHCBI&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=b4f221a3339b46ae&biw=1440&bih=701) oder eher wahrscheinlicher, eine Ackermannii-Hybride ist.
Diese Ackermanniis setzen oft im Herbst noch mal Blüten an, vielleicht siehst du die Mutterpflanze noch mal und kannst dann ein paar Bilder nachliefern.

LG
Frauke

CacTea
21.08.2012, 12:49
Danke für die Infos.;-) Dann hab ich schonmal eine Richtung.

LG´chens