PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seite mit Mini-Phalaenopsis?



Dicksonia
15.09.2012, 18:30
Hi!

Ich war heute mal wieder bei Gartencenter und mir fielen die hübschen Mini-Phalaenosen ins Auge.

Daher die Frage: Gibt´s eine Seite, auf der die ganzen Zuchtformen gezeigt werden, eventuell sogar mit Namen?

Mir hatten es besonders zwei angetan, eine rosane mit Duft und eine sehr hübsche Form mit weiß-grünen Blättern. :grin:
Mit acht Euro das Stück war mir allerdings der Mond etwas zu neu und sie blieben stehen (und jetzt ärgere ich mich). :roll:


lg

Moin
16.09.2012, 00:03
Soweit ich das gelesen habe, sind das keine Zuchtformen, sondern hormonell beeinflusste Wuchsformen...
wenn man sich sowas kauft, werden die nach und nach zur normalen, großen Form wechseln.

Aheike
16.09.2012, 19:05
Hi!

Ich war heute mal wieder bei Gartencenter und mir fielen die hübschen Mini-Phalaenosen ins Auge.

Daher die Frage: Gibt´s eine Seite, auf der die ganzen Zuchtformen gezeigt werden, eventuell sogar mit Namen?

Mir hatten es besonders zwei angetan, eine rosane mit Duft und eine sehr hübsche Form mit weiß-grünen Blättern. :grin:
Mit acht Euro das Stück war mir allerdings der Mond etwas zu neu und sie blieben stehen (und jetzt ärgere ich mich). :roll:


lg

8,- € mag im ersten Moment bissel viel klingen. Habe meine Doritenopsis auch für 9,- € in ner Orchideengärtnerei gekauft, ich würde auch nur da kaufen, genauso, wie ich Kakteen im Gartencenter nur ansehe-mehr nicht! Man weiß aber, daß man Qualität hat und keinen Mischmasch!

Dicksonia
16.09.2012, 19:40
Soweit ich das gelesen habe, sind das keine Zuchtformen, sondern hormonell beeinflusste Wuchsformen...
wenn man sich sowas kauft, werden die nach und nach zur normalen, großen Form wechseln.

Das sind schon normale kleinwüchsige Züchtungen ohne Stauchemittel. Man kann´s an den Blüten sehen. ;)



8,- € mag im ersten Moment bissel viel klingen. Habe meine Doritenopsis auch für 9,- € in ner Orchideengärtnerei gekauft, ich würde auch nur da kaufen, genauso, wie ich Kakteen im Gartencenter nur ansehe-mehr nicht! Man weiß aber, daß man Qualität hat und keinen Mischmasch!
8 Euro waren mir zuviel, weil die Minis hier für max. 5 Euro übern Ladentisch gehen.
Die buntblättrige Mini-Phal ist auch kein Mischmasch, sondern heißt 'Golden Vivien'. :D
Och nö, schon wieder in die Orchideengärtnerei habe ich keine Lust drauf. :o Zweimal in diesem Monat reicht erstmal.


lg

Aheike
16.09.2012, 22:18
Hi Dicksonia, mit dem "Mischmasch" habe ich nicht die buntblättrige Orchi gemeint, sondern das, was man in den Baumärkten erhält !!!!:roll:
So `ne Orchideengärtnerei ist sicherlich auch was Feines? Habe noch nicht das Vergnügen gehabt, sondern nur Online.

Dicksonia
17.09.2012, 14:06
Hi Dicksonia, mit dem "Mischmasch" habe ich nicht die buntblättrige Orchi gemeint, sondern das, was man in den Baumärkten erhält !!!!:roll:
So `ne Orchideengärtnerei ist sicherlich auch was Feines? Habe noch nicht das Vergnügen gehabt, sondern nur Online.

Das in den Baumärkten kommt teilweise von Wichmann. Ist im Baumarkt nur ohne Etikett und etwas billiger. Die sind u.a. auf Vanille, Phalaenopsis und Paphiopedilum spezialisiert.


Naja, wenn man nicht oft da ist, ist es durchaus interessant. Im Februar zum Muttertag ist bei Wichmann in Celle immer Tag der offenen Tür. Das lohnt sich, mal die Ware direkt in der Produktion zu sehen.
In der täglich geöffneten Verkaufs-Ausstellung stehen auch immer Naturformen, die man sonst kaum in Natura sieht. Fotos von denen hatte ich hier irgendwann schon mal reingestellt. Ich fahre da so alle Viertel Jahr hin, weil die auch Sukkulenten haben und um auf dem Laufenden zu bleiben. ;)

Etwas weiter weg in Hildesheim gibt´s noch Hennies. Ein netter Familienbetrieb, wo man sich für eine Besichtigung besser anmeldet. Die haben alles mögliche und viele Naturformen, Epidendrum, Dendrobium, Paphiopedilum usw.


lg

PS: Ich habe mal den Thread und mein Album zu Wichmann aktualisiert.
Mehr dazu hier: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?p=180981#post180981

Aheike
17.09.2012, 17:45
Ich mach mal Werbung. Hennis und Currlin sind sehr zu empfehlen!!:jo:

TochigiMelo
17.09.2012, 17:55
Wenn man richtige Mini-Phalaenopsis haben möchte, dann nimmt man am besten die Naturformen, die mit wenigen Ausnahmen (P. amabilis), relativ klein bleiben und auch sehr viel schöner/vielfältiger sind als die teilweise nicht mehr zu identifizierenden Hybriden.

Pantalaimon
17.09.2012, 20:16
Hi,

ich kenn auch hauptsächlich die Baumakt-Minis, find sie aber trotzdem recht hübsch. Hab vor ein paar Jahren mal für meine Eltern 2 kleinbleibende Naturformen bei Ebäh ersteigert. Allerdings sind die beiden nie so richtig geworden (die eine ist recht schnell eingegangen, die andere geht so lala - während es den Baumarkt-Minis daneben sehr gut geht). Das hat bei mit den Eindruck hinterlassen, dass die Naturformen schwieriger in der Pflege sind und vermutlich trockene Wohnzimmer- / Heizungsluft schlechter vertragen als die Baumarkt-Hybriden. Kann das sein?

Viele Grüße!
~Pan

Aheike
18.09.2012, 12:58
Hi Pan, Naturformen sollen in der Pflege tatsächlich schwieriger sein, spreche aber hier nur von den Phalenopsis. Konnte ich aber bisher nicht so wirklich nachvollziehen!;-) Das heißt, keinen Unterschied feststellen!
Von den Miniorchideen habe ich eine Hybride, die blüht, seit ich sie Anfang des Jahres gekauft habe, pausenlos. Die Doritenopsis von Hennis blüht auch seit dem vorigen Jahr ohne Unterbrechung.

Losthighway
19.09.2012, 09:55
Würde sowas nicht kaufen, wie hier schon gesagt wurde werden in der Zucht entsprechende Mittel eingesetzt. Nach der Blüte ist die Wahrscheinlichkeit dass sie absterben groß. Die Kraft reicht dann einfach nicht mehr aus.

matucana
19.09.2012, 10:46
Hi,

bitte unterscheidet mal zwei Dinge:
1. die kleinen Blüten
2. die kleine Wuchsform.

Es wird 1+2 zusammen verkauft, das sind mit Stauchmitteln behandelte Jungpflanzen. ich habe eine davon (Phal Liu's Twilight Rainbow (http://apps.rhs.org.uk/horticulturaldatabase/orchidregister/orchiddetails.asp?ID=140062) '76'), die wächst sich derzeit zu einer normal großen Phalaenopsis aus. Nach meiner Meinung wird das auch für die anderen Minis gelten, denn die kleinwüchsigen Naturformen haben noch nicht so sehr Einzug in die Zuchtlinien gehalten (Ausnahme: Phal. Mini Mark (http://apps.rhs.org.uk/horticulturaldatabase/orchidregister/orchiddetails.asp?ID=90595)).

Die kleinen Blüten (wahrscheinlich ein Erbteil von Phal. equestris) werden allerdings nicht größer werden.

Warum sollten die absterben? Welche "Kraft" soll da nicht ausreichen? Allerdings würde ich die für die Fensterbank aus dem Moos in vernünftiges Orchideen-Substrat (mindestens das von Seramis) umsetzen.

Eine Übersicht gibt es HIER (http://www.sogo-orchids.com.tw/en/).

Dicksonia
22.09.2012, 14:02
Hallo!

Ich wollte noch meine Objekte der Begierde zeigen:

https://lh6.googleusercontent.com/-HjJx_121S00/UF2l5oGWt0I/AAAAAAAABZ4/tCCfRyzi8z4/s640/DSCF2247.JPG
Duftlos, aber mit dem hübschen weiß-grünen Laub und der geäderten Blüte.

Sorry, hatte leider keinen andersfarbigen Hintergrund parat... :roll:

https://lh4.googleusercontent.com/-nfQeXLdCkQQ/UF2l6xyftaI/AAAAAAAABaA/C9oo9YA0edo/s640/DSCF2256.JPG
Duftend mit fein getupftem Laub und zartrosa Blüte.
Mich wundert, daß sie im Warmen einen deutlichen Duft hat. Ich dachte, das hätten nur violacea-Hybriden wie 'Liodoro' ?!
Diese hier sieht aber gar nicht nach violacea aus. :confused:

Die Pflanzen finde ich schon sehr schön, aber die Töpfe sind grottenschlecht. Warum man die Kunden mit so einem Schrott quält, ist mir schleierhaft. Die Farbe blättert ab, sie sind undicht (hinterläßt auf Fensterbänken extrem unschöne Ränder) und die Pflanzen sind einfach nur reingesteckt.


lg