Candiru
18.09.2012, 10:12
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum...8)
Ich begeistere mich seit einiger Zeit - neben anderen Crassulaceae - vor allem für die Gattung Adromischus.
Mich würde interessieren, wie ihr diese Pflanzen über den Winter bringt, da es sich ja größtenteils um "winter grower" handelt.
Also zusammen mit den anderen Pflanzen ins Winterquartier und trocken oder doch lieber im warmen lassen, leicht gießen, dass sie nicht schrumpeln und im Frühling dann ordentlich füttern, das sich die neuen Blätter gut entwickeln?
Die Tipps der Spezis - wie Derek Tribble und Chris Rodgerson - sind mir bekannt. Allerdings gehen die nirgends konkret auf das überwintern ein...
Wer möchte seine Erfahrungen mit mir teilen?
bin neu hier im Forum...8)
Ich begeistere mich seit einiger Zeit - neben anderen Crassulaceae - vor allem für die Gattung Adromischus.
Mich würde interessieren, wie ihr diese Pflanzen über den Winter bringt, da es sich ja größtenteils um "winter grower" handelt.
Also zusammen mit den anderen Pflanzen ins Winterquartier und trocken oder doch lieber im warmen lassen, leicht gießen, dass sie nicht schrumpeln und im Frühling dann ordentlich füttern, das sich die neuen Blätter gut entwickeln?
Die Tipps der Spezis - wie Derek Tribble und Chris Rodgerson - sind mir bekannt. Allerdings gehen die nirgends konkret auf das überwintern ein...
Wer möchte seine Erfahrungen mit mir teilen?