Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geduldsprobe...



BrittaS
14.06.2006, 18:39
Hallo zusammen....

Also mein Epi stellt mich ganz schön auf die Probe.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich letztes Jahr von Bekannten den Steckling dazu bekommen habe. Das einzigste was ich wusste war, dass er wohl rot blüht. Aber mehr weiß ich nicht. Keine Ahnung, ob große oder kleine Blühte und auch nicht wann er normal so blüht.
Jetzt werden die Knospen von Tag zu Tag immer dicker. Aber aufgehen tun sie nicht. Jeden Tag steh ich davor und werd bald wahnsinnig, weil immernoch nichts passiert ist. Und ich will dich endlich wissen, wie die Blüten nun aussehen....
Ich häng Euch mal 2 Bilder dran!

http://img159.imageshack.us/img159/6599/pict11918vu.th.jpg (http://img159.imageshack.us/my.php?image=pict11918vu.jpg) http://img159.imageshack.us/img159/8658/pict11927ob.th.jpg (http://img159.imageshack.us/my.php?image=pict11927ob.jpg)

Gruß Britta

Epifreund
15.06.2006, 00:33
Hallo
Ist natürlich ein bisschen Wetter und Standortabhängig,würde mal schätzen zwischen 3-10 Tage kann es noch dauern.

wie heisst es so schön:Geduld ist des Gärtners Tugend. :P

Den Blättern nach zu urteilen ist es ein Ackermannii -Hybr.
Mittelgroße rote Blüte ca.15 cm (manchmal bis 20cm )
Zuverlässiger (Massen-)Blüher der oft mehrmals im Jahr blüht.

Gruß Walter

BrittaS
15.06.2006, 10:57
Guten Morgen!!

Heute Morgen war die Geduldsprobe zuende.
Die erst Blühte ist aufgegangen...

http://img111.imageshack.us/img111/314/pict12154ng.th.jpg (http://img111.imageshack.us/my.php?image=pict12154ng.jpg)

@ Epifreund:

Ich habe null Ahnung, was es für ein Hybride ist. Es gibt soo viele rotblühende... Passt die Blühte denn auch zu der Ackermannii Hybride?
Wenn ja, dann kriegt sie den Namen verpasst.

Gruß Britta

Epifreund
16.06.2006, 08:30
Hallo Britta

Schlecht geschätzt,die Zeit zur Blüte!
Aber besser früher als gar nicht.
Es scheint mir E.ackermannii (auch Schusterkaktus genannt) zu sein.
100%ige Sicherheit gibt es nicht,da es (wie du es selber erwähnst)viele rotblühende Sorten gibt.
Wenn du ihn beschriftest mache ein dickes Fragezeichen dahinter.

Hier noch ein Bild von meinem Epi.,fängt auch gerade zu blühen an.
http://img82.imageshack.us/img82/8883/ackermannii620062cutcr1nw.th.jpg (http://img82.imageshack.us/my.php?image=ackermannii620062cutcr1nw.jpg)

Habe mal die Beiden verglichen
http://img19.imageshack.us/img19/4193/ackermanniivergleichcut4he.th.jpg (http://img19.imageshack.us/my.php?image=ackermanniivergleichcut4he.jpg)
Sehen sich doch ähnlich,auch in den Blättern.

Viele Grüße Walter

BrittaS
16.06.2006, 15:55
Hallo Walter,

ja, Du hast recht. Die sehen sich auf jeden Fall sehr ähnlich.
Ein schönes Exemplar hast Du da übrigens. Richtig viele Knospen.
Heute waren bei mir 3 Blüten offen. Hab mich richtig gefreut. Ganz so viele Knospen wie Deine hat meine zwar nicht, aber es ist ja auch ein (recht großer) Steckling von letztem Jahr.

Dann werde ich jetzt mal ein Schildchen dran machen.
Danke für die Hilfe!

Schönen Gruß
Britta