PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Agave nach Umtopfen



Greenhorn
07.10.2012, 11:59
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und benötige etwas Unterstützung.

Wir haben uns eine Agave zugelegt. Allerdings war diese beim Kauf in einem sehr kleinen Topf und hatte einige Kindel.

Vor drei Wochen haben wir die Agave in einen größeren Topf umgetopft und die Kindel ebenfalls in eigene Töpfe gesetzt. Dabei haben wir als unterste Schicht ca. 3-5 cm Steine und Pflanzton benutzt und darüber eine Mischung aus Blumenerde und Sand. Das Ergebnis ist derzeit nicht ganz so wie wir uns das erhofft haben. Die Blätter werden zunehmend gelb (siehe Foto, alle Blätter waren so grün wie die Oberen). Was haben wir falsch gemacht? Die Pflanzen stehe im Freien im Topf in einen Beet. Ist dies derzeit ggf. zu nass? Wäre es besser sie bereits nach innen ins Trockene zu holen oder wenigstens so aufzustellen, dass sie keinen Regen mehr abbekommen?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße und Danke
das Pflanzen-Greenhorn

sancho
07.10.2012, 12:35
Hallo,

Meine erste Frage wäre, wieso ihr die Pflanze jetzt umgetopft und die Kindel abgetrennt habt. Die Pflanze ist ja darauf eingestellt, in die Ruhepause zu gehen und gerade die Verletzungen stressen die Pflanze. Bei der Nässe kann das zu Fäulnis führen und die Pflanze wird gelb. Das sieht man, wenn man die Pflanze nochmal aus dem Topf hebt und sich die Schnittstellen anguckt. Ich würde das mal kontrollieren. Und die Pflanze trockener stellen, mäßig (1 x pro Monat) gießen und das Frühjahr abwarten.

VG, Elmar.

startac
08.10.2012, 09:10
und misch mal mehr mineralisches unter die blumenerde, so wie deine erde jetzt aussieht hält sie die feuchtigkeit zulange, ist nicht gut wenn es auch noch kühler wird.

gruß
frank