PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alle Jahre wieder...



Linnea
19.10.2012, 21:23
... kommt der Winter, und damit für mich die Zeit meine Kakteen aus meiner Studentenwohnung nach Hause zu meinen Eltern zu transportieren. Da gibts es nämlich ein gutes Zimmer zum Überwintern, kühl und hell.
Und mangels Auto trage ich so Woche für Woche, blumenkastenweise eine Fuhre Kakteen zum Bahnhof. So sieht das dann aus :grin: Die Leute im Zug schauen auch immer interessiert ;)
Macht eigentlich noch jemand solche Reisen mit seinen Pflanzen?


lg Linnea

Stefan N.
20.10.2012, 16:57
Hallo Linnea,
das ist wahre Liebe zum Hobby ! Finde ich toll, was Du machst.:jo:
Bei mir ist das immer eine Hektik-Aktion, wenn die erste Frostnacht angekündigt wird, ziehen meine ca. 80 Pflanzen vom Balkon ins Treppenhaus um...
Viele Grüße
Stefan

BernhardA
20.10.2012, 17:59
So sah es bei mir vor ein paar Jahren ähnlich aus: alles entwurzeln, gut in Zeitung einwickeln und dann ab in den Reisekoffer....

Tja, zum Glück ist diese Zeit vorbei.... Heute muss ich sie "nur noch" in den Keller tragen...


http://www.bildercache.de/thumbnail/20121020-175001-499.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20121020-175001-499.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20121020-175708-878.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20121020-175708-878.jpg)

Gruß Bernhard

Tika
20.10.2012, 19:39
Hallo Linnea,

meine Lithops gehen auch jeden Winter auf die Reise - zu meinen Eltern. Ich habe aber den Luxus dass sie per Auto transportiert werden. Allerdings habe ich auch nur Möglichkeit 4 solche schwarzen Schalen 40x60cm mit Töpfen voll dort zu überwintern.
Ein paar Jahre lang habe ich alles im Schlafzimmer überwintert mit daueroffenem Fenster- da wurden es so ca. 10 Grad. Das ging dann letzten Winter nicht mehr, wegen dem Babybett im Schlafzimmer. Außerdem ist es auch echt hart, monatelang bei nur 10 Grad zu schlafen- besonders das morgentliche Aufstehen ist da Horror.
Ein paar Töpfe werde ich diesen Winter erstmals versuchen in meinem fast stockdunklen Keller bei offenem Fenster zu überwintern- wenn das klappt, könnte ich mir die jährliche Umräumaktion ins 300km entfernte Elternhaus sparen.

skali85
20.10.2012, 21:18
Hallo,
das stimmt,aufstehen bei Kälte ist nicht schön,aber so ist es bei mir den ganzen Winter,ich habe eine 1 Zimmer Wohnung mit großer Dachterrasse,im Winter müssen halt alle rein.Da muss ich dann durch,was tut man aber nich für seine Lieblinge...Die kältebedürftige stehen dann direkt am Fenster,dort ist es dann so 10°.

Tika
20.10.2012, 21:26
Hallo,
das stimmt,aufstehen bei Kälte ist nicht schön,aber so ist es bei mir den ganzen Winter,ich habe eine 1 Zimmer Wohnung mit großer Dachterrasse,im Winter müssen halt alle rein.Da muss ich dann durch,was tut man aber nich für seine Lieblinge...Die kältebedürftige stehen dann direkt am Fenster,dort ist es dann so 10°.


Hallo Skali 85,

dann hast Du es den ganzen Winter in Deinem Zimmer a...kalt? Das ist doch auch für tagsüber total ungemütlich- sitzt Du da mit Jacke zuhause:-??

skali85
20.10.2012, 21:30
Hallo,
klar ist es kalt,bin aber Gott sei dank im Außendienst tätig und die Kälte gewöhnt,der Besuch bleibt nur aus :smile: ,die zeigen mir alle nur nen Vogel, genauso wie bei jeden weiteren Kaktus der Einzug findet,hab ja noch nich genug ;)

Linnea
21.10.2012, 16:06
Stefan, ja auch wenns "nur" vom Balkon nach drinnen ist, kann mir vorstellen, wie lange das dauert.. :D

Bernhard, wow, das ist ja ne Arbeit :o Und vor allem, die später alle wieder in Töpfe zu pflanzen... Alle Achtung..!

Skali85 und Tika, das kenne ich auch, ich habe auch eine Zeit lang einfach immer bei offenem Fenster geschlafen, alles für die Sucht! ;) Bin aber doch ganz froh die Kakteen jetzt ausquartieren zu können, auch wenns viel Arbeit ist, da hat mans dann doch angenehmer mit den Temperaturen!
Der einzige Wehmutstropfen ist dann der Anblick der kahlen Fensterbank.. Aber dieses Jahr versuch ich mich an einer Aussaat, dann hab ich über die kalten Monate doch wieder was zu pflegen 8)


lg Linnea

elkawe
21.10.2012, 19:34
@Linnea: Geht das als Handgepäck durch oder brauchst du dazu eine zweite Fahrkahrte? :D

Linnea
21.10.2012, 20:59
Elkawe, das geht grade so durch :D
Ist aber schon lustig, wie viele Gespräche so mit wildfremden Leuten in ein paar Stunden entstehen ;-)

Nickenick
22.10.2012, 17:47
Lach das kann ich mir Vorstellen wie bei den Hundebesitzern, die sich über Ihre Lieblinge unterhalten. Da ja nun am Wochenende Frost kommen soll, hab ich meine Sammlung nun auch nach drinnen geschafft. Der Platz wird langsam eng. Nächstes Jahr muß ich mich von paar Kindel trennen. Hoffe das die den Winter gut überstehen

cool-oma-renate
22.10.2012, 19:23
Elkawe, das geht grade so durch :D
Ist aber schon lustig, wie viele Gespräche so mit wildfremden Leuten in ein paar Stunden entstehen ;-)

ja, das fesselt mich auch ungemein, ich finde diesen Gedankenaustausch wunderbar und möchte ihn auf keinen Fall mehr missen! liebe grüsse renate

Janosch
23.10.2012, 09:12
Hallöchen,

wenn der Winter vor der Tür steht, dann habe ich mit meinen kakteen keinen weiten Weg vor mir.
In dem Flur vor meiner Haustür ist es "schön" kühl, und dort verbringen sie dann den Winter.

Sonnenkind
24.10.2012, 23:05
Meine sind früher auch- z.Teil auf dem Fahrrad- in den Keller meiner Mutter gewandert. Das ging fast nie ohne Umkipper und Verlust-
heute wandern sie per Gabelstapler auf einer Palette aus dem Garten in ihr Überwinterungsquartier im ersten Stock der Werkstatt...
weit gereist und sturmerprobt!
Lg,schöner thread
Margareta

Linnea
25.10.2012, 00:23
Find ich sehr interessant, eure ganzen Geschichten! Danke :jo:

lg Linnea

Bernd ...
26.10.2012, 09:27
sehr schön eure geschichten. auch ich habe meine kakteen in meinem zimmer aufbewahrt im winter. natürlich durfte auch keine heizung an. küche und wohnzimmer, alles vollgestellt mit kakteen, die den sommer über alle auf meinem 6 m-balkon standen. das sind so um die 300 pflanzen. wurde ganz schön dunkel in beiden räumen;-);-). aber sie haben die winter seit über 20 jahren so immmer gut überstanden.
gruss bernd...
der micha kennt das ja

jojo
27.10.2012, 17:58
Ich bin mal in Berlin mit einem gerade gekauften "Affenschwanz" in der S-Bahn unterwegs gewesen. War sehr lustig! Zwei Mädels haben mich sogar gefragt, ob sie den mal anfassen dürfen :-)