Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blütenmeer Trichocereus-Hybriden
Hier mal ein paar Trichocereus-Hybriden wie Sie dieses Jahr bei mir geblüht haben.
Grüße
Oliver
volker61
29.10.2012, 16:29
Hallo Oliver
ein Traum was du da zeigst.:jo:
LG Volker
Uiii, Wahnsinn Oliver!
Glückwunsch und Respekt! :p
Morgans Beauty
30.10.2012, 08:49
bitte mehr davon Oliver :jo:
Stachelsusi
30.10.2012, 09:50
Wow,die sind so schön !
Bimskiesel
04.11.2012, 19:15
Das sind ja wunderschöne Blüten. Da freut man sich.
Grüße, Antje
Hallo schön das Euch die Bilder gefallen. Hier eine weitere Blüte:
Kreuzung: Supergelb x cantora orange. Zuchtnummer: RL.2003.0371-KRU-2
Grüße
Oliver
Igelchen
08.11.2012, 18:08
Suuuper!!! Ich sammle zwar selbst keine Hybriden, aber wegen der tollen Blütenfarben ist es doch mal eine Überlegung wert.
rudir1962
08.11.2012, 18:43
Hallo Oliver -
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper Blüter >>
Der Hammer schlecht hin !!
Grüße rudir1962 -
Bimskiesel
08.11.2012, 19:04
Ich finde - ehrlich gesagt - die Echinopsis-Hybriden-Pflanzen nicht sehr attraktiv, aber die Blüten hauen alles raus.
Da kann ich schon verstehen, wenn da jemand zum schweren Sammler wird. :smile:
Grüße, Antje
Ich finde - ehrlich gesagt - die Echinopsis-Hybriden-Pflanzen nicht sehr attraktiv, aber die Blüten hauen alles raus.
Da kann ich schon verstehen, wenn da jemand zum schweren Sammler wird. :smile:
Grüße, Antje
Geht mir ganz genau so. Wunderschöne Blüten, Oliver!:grin:
lg Linnea
Freud mich das Euch die Blüten gefallen.
Hier eine Kreuzung:
TH (rosa Calofornia x Trares) rosa groß x Orange California Blütendurchmesser 18 cm! Züchter Kießling
Grüße
Oliver
tarasilvia
09.11.2012, 18:09
Hallo Oliver
Die gefällt mir richtig gut .:smile:
Schöne Bilder die du da zeigst.
Grüssle Silvia
Wühlmaus
11.11.2012, 14:41
Hallo Oliver,
immer wieder schön anzuschauen, die Tricho-Hybriden!
LG Elke
Guten morgen Alle zusammen, hier eine weitere Trichocereus-Hybride:
TH Gnom x candicans gelb großblütig Frucht 2.
Züchter: Kießling
Blütendurchmesser Erstblüte: 15 cm
Name: Feuersonne.
Was mir gut an diese Hybride gefällt ist die sehr kurze Blütenröhre und die leuchtenden Farben.
Die Blüte hat ein wenig Ähnlichkeit mit Lobivienblüten.
Grüße
Oliver
muddyliz
13.11.2012, 10:09
Eine gelungene Verbindung, da kommt von beiden was durch. Die dunkle Blütenfarbe der Gnom wird durch die candicans gelb aufgehellt. Nur schade, dass sich die candicans-Bedornung so dominant durchsetzt, mir gefällt die kurze Bedornung der Gnom besser.
Übrigens, die Lobivia tarabucina ist eine der Elternpflanzen der Gnom rot, daher das lobivienähnliche Aussehen. :smile:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.