PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baumarkt zum x-mal



Günter
06.07.2006, 21:25
Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen würdet(':lol:')
http://img489.imageshack.us/img489/5470/sulen19sa.th.jpg (http://img489.imageshack.us/my.php?image=sulen19sa.jpg)
http://img367.imageshack.us/img367/7590/nr33gx.th.jpg (http://img367.imageshack.us/my.php?image=nr33gx.jpg)
http://img367.imageshack.us/img367/8890/nr42es.th.jpg (http://img367.imageshack.us/my.php?image=nr42es.jpg)
http://img275.imageshack.us/img275/1478/nr59mb.th.jpg (http://img275.imageshack.us/my.php?image=nr59mb.jpg)
http://img275.imageshack.us/img275/8553/nr68cx.th.jpg (http://img275.imageshack.us/my.php?image=nr68cx.jpg)

Nicht böse sein wenn ich erst am Sonntag antworten kann, bin ab morgen Mittag am Nürburgring.(':P')


Mit bestem Dank im vorraus
Günter

Echinopsis spez.
06.07.2006, 21:31
Hallo Günter.

Die 3 ist eine Mammillaria elongata.

Günter
06.07.2006, 21:35
Junge Junge
Ihr seit ja schneller wie ich auf der Nordschleife :oops:

Günter sagt danke

Maeve
07.07.2006, 07:32
Yeah, Nordschleife rulez! :D
*Spam* :oops:
Mit Auto, Bus oder (the one and only) Motorrad? :D

*Jessy*
07.07.2006, 09:02
Weiß zufällig jemand die Nummer 1? Den hab ich auch nur ohne Namen :(

*Jessy*
07.07.2006, 09:03
Nummer 2 ist übringens Pilocereus azureus.

Günter
07.07.2006, 09:33
@Maeve

Schau mal auf http://www.rgm-racing.de nach, das beantwortet deine Frage.

:-!

Gruss
Günter

Maeve
07.07.2006, 10:14
Jooooah...das geht auch.... 8-)
Ihr seid immer die verrückten, die mich in Hockenheim bei den Tourifahrten ärgern. :wink:

Jedenfalls viel Spaß auf dem NBR. :D
Auch ohne dass ich dir eine große Hilfe bei der Namensfindung bin. :oops:

Stachi
07.07.2006, 11:52
Hallo,

Nr.1 Stetsonia coryne.

Gruss
Stachi

Dagmar
07.07.2006, 18:50
Hallo!

die 5 halte ich für eine opuntia monacantha monstruosa...

Gruss
Dagmar

Julia2210
07.07.2006, 21:00
Moin moin :D

Die Nr.5 ist meines Erachtens nach auf keinen Fall eine Opuntia monacantha.
Ich habe die Nr.5 auch, sie wurde mal als Opuntia tuna monstrosa indentifiziert, aber ob der Name wirklich so stimmt weiß ich leider nicht.

Liebe Grüße, Julia.

Günter
09.07.2006, 15:43
Moin Moin

Bin wieder im Lande.
Kennt keiner die Nr. 4 und 6. : :o
Die Beiden schauen schon ganz traurig, alle bekommen Namensschilder nur sie nicht.
:(

Günter
09.07.2006, 20:46
Moin Moin

Ich versuche es mal mit anderen Fotos.
http://img369.imageshack.us/img369/5844/nr425ew.th.jpg (http://img369.imageshack.us/my.php?image=nr425ew.jpg)
http://img479.imageshack.us/img479/2945/nr620ir.th.jpg (http://img479.imageshack.us/my.php?image=nr620ir.jpg)

in der Hoffnung das es hilft.
:jo:

Gruss
Günter

Günter
10.07.2006, 12:50
@Thomas

Thomas hast du keinen Hinweis in welche Richtung ich bei der Nr. 4 und 6 suchen müsste.
:cry:

Bin für jeden Hinweis dankbar. :-!
Als Neuling mit 6 Monaten Kakteenerfahrung sind auch die besten Bücher nicht unbedingt die große Hilfe. :oops:

Gruss
Günter

Echinopsis spez.
10.07.2006, 13:20
Hallo Günter.

Bei Nr. 4 auf jeden Fall in Richtung Mammillaria, evtl. Mammillaria elegans.
Aber das ist nicht mehr als eine abgenötigte Vermutung. :wink:
Nr. 6 ist eine Christatform, wenn mich nicht alles täuscht, sind oben kleine Blättchen zu sehen.
Was auf eine Opuntioide Christate schließen lässt.
Über die Art kann ich noch nicht mal Vermutungen anstellen. :-?

Günter
10.07.2006, 13:24
@Thomas

Danke für die Tips,:D jetzt werde ich mal Bücher wälzen in der angegebenen Richtung. Ev. googeln.

Gruss
Günter

Echinopsis spez.
10.07.2006, 13:31
Na dann wünsch ich Dir mal viel Spaß und Erfolg.
Lass Dich von Google nicht zu sehr verwirren. :wink:

Günter
10.07.2006, 13:40
Ich bin mir über die Problemstellung bei der Suche schon im klaren.
:evil:
Vor meiner Anfrage hier im Forum habe ich die Suche schon auf eigene Faust unternommen, aber ohne Richtungsvorgabe ist die Aussicht auf Erfolg gleich null. :cry:

Günter

Echinopsis spez.
10.07.2006, 13:49
Hallo Günter.

Die besten Bilder findest Du auf http://www.mammillarias.net/
Und hier http://www.thater.net/cactaceae/

Liverpooler
10.07.2006, 14:09
Ich war heute im Baumarkt zwecks Gewächshaus(nicht für Kakteen)...und habe mir mal die Kakteen angesehen...vielleicht was nettes gefunden oder so...an jedem Kaktus waren papierene Blüten angeklebt...meine Freundin wollte es mir zuerst nicht glauben...als ich dann eine abgemacht hatte wo man unten den Kleber gesehen hat war sie überzeugt :D

Günter
10.07.2006, 18:51
@Thomas

Die links sind ja riesig und die Auswahl der Bilder ebenso. :o

@Liverpooler

Das mit den Papierblüten habe ich hier im Forum schon öfter gelesen.
Ich hätte mir in dem Baumarkt gerne noch eine andere Kaktee mitgenommen, leider waren aber die Steinchen auf dem Substrat mit Kleber oder so vergossen. :grr

Meine Mutter hatt mir aus dem selben Baumarkt dieses Exemplar mitgebracht, was haltet Ihr davon?????
http://img104.imageshack.us/img104/8261/schwigermutterstuhl9th.th.jpg (http://img104.imageshack.us/my.php?image=schwigermutterstuhl9th.jpg)
:lol:

Gruss
Günter

Liverpooler
10.07.2006, 19:07
@Thomas

Die links sind ja riesig und die Auswahl der Bilder ebenso. :o

@Liverpooler

Das mit den Papierblüten habe ich hier im Forum schon öfter gelesen.
Ich hätte mir in dem Baumarkt gerne noch eine andere Kaktee mitgenommen, leider waren aber die Steinchen auf dem Substrat mit Kleber oder so vergossen. :grr

Meine Mutter hatt mir aus dem selben Baumarkt dieses Exemplar mitgebracht, was haltet Ihr davon?????
http://img104.imageshack.us/img104/8261/schwigermutterstuhl9th.th.jpg (http://img104.imageshack.us/my.php?image=schwigermutterstuhl9th.jpg)
:lol:

Gruss
Günter

Schwiegermutterstuhl von Obi? :wink:

austrian_cactus
10.07.2006, 19:09
@ Günther

Kakteen kauft man nicht im Baumarkt (er heißt ja auch deswegen net Kakteenmarkt, sonder BAUmarkt)

1. Die Pflanzen stehen in Torf und meist noch super gedüngt, um sie schnell auf Verkaufsgröße zu bringen.

2. Der Kleber (meist Heißkleber) schadet bestimmt z.B. der Epidermis

3. Durch das Verkleben der Oberfläche kommt fast keine Luft durch.

4. Oft Schädlinge in solchen Pflanzen, die meistens zu Hause noch mehr schaden anrichten!

Ich persönlich würde die Finger davon weglassen! :evil:

Günter
10.07.2006, 19:17
@austrian_cactus

Der Kauf im Baumarkt war nicht meine Idee, die Kakteen geschenke nach dem man von meinem neuen Hobby erfahren hatt.
Meine anderen Kakteen sind alle vom Kakteenhändler.
:D

Ich hasse nur wie im Baumarkt die Kakteen behandelt werden. :grr :grr
Die Vergossenen habe ich nur gesehen und gesagt da kommt jede Hilfe zu spät.:cry:

@Liverpooler
Joop:roll:

Gruss
Günter

Echinopsis spez.
10.07.2006, 19:44
@Thomas

Die links sind ja riesig und die Auswahl der Bilder ebenso. :o

Hallo Günter.

Wenn´s Dir so gut gefallen hat, dann leg ich mal noch ´nen Link nach. :wink:
http://www.gargamel-cactus.com/
Die Seite ist zwar französisch, aber die Bilder sind ebenfalls erstklassig.

Günter
10.07.2006, 19:55
@Thomas

Danke für die Mühe.

Der Opuntia Christate ist ja wohl keine natürliche Wuchsform.
Woraus kann man überhaupt den Ursprung ableiten.
Oder gibt es die Möglichkeit nicht.

Gruss
Günter

Aztekium
10.07.2006, 20:02
Hi!
Cristaten sind sehr wohl natürliche Wuchsformen, die auch in der Natur vorkommen. Warum sich diese Cristaten bilden ist schwer zu sagen. Ich glaub das wissen noch nicht mal irgendwelche Botanik-Professoren genau. :wink:

Mit freundlichen Grüßen

Jan Paulus

Günter
14.07.2006, 19:44
Hallo Mammillarienliebhaber

Ich habe von der Nr. 4 noch einmal neue Fotos gemacht.
http://img477.imageshack.us/img477/979/nr4a8di.th.jpg (http://img477.imageshack.us/my.php?image=nr4a8di.jpg)


und
http://img477.imageshack.us/img477/838/nr45bx.th.jpg (http://img477.imageshack.us/my.php?image=nr45bx.jpg)

Nach den guten Tips von Thomas würde ich auf mammillaria brauneana oder chionocephala tippen.
20-25 Randstacheln haarartig 2 Mittelstacheln schwarzspitzig
oder liege ich da ganz verkehrt.:roll:

Es ist schön wen man gute Freunde hat :D, aber leider werden es immer mehr Kakteen ohne Namen :wink:, hier die letzten Geschenke.

Nr.7
http://img225.imageshack.us/img225/5265/nr7a8qd.th.jpg (http://img225.imageshack.us/my.php?image=nr7a8qd.jpg)
http://img471.imageshack.us/img471/4404/nr78mt.th.jpg (http://img471.imageshack.us/my.php?image=nr78mt.jpg)


Nr.8
http://img381.imageshack.us/img381/2054/nr80td.th.jpg (http://img381.imageshack.us/my.php?image=nr80td.jpg)
http://img225.imageshack.us/img225/5452/nr8a8ud.th.jpg (http://img225.imageshack.us/my.php?image=nr8a8ud.jpg)

Echinopsis spez.
14.07.2006, 20:00
Hallo Günter.

Die Nr. 8 ist eine Echinopsis subdenudata, oder eine Echinopsis subdenudata aff.

Günter
14.07.2006, 20:07
uuups
Die habe ich mir gerade als Samen betellt. :o
Jetzt weiß ich wenigsten wie sie auszusehen haben. 8)