Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sansevieria - ein grüner Hingucker



Dicksonia
09.11.2012, 18:15
Hallo!

Am 1.11. gab´s auf ZDF ein kurzes Video zu den Sansevierien.
Wer´s verpaßt hat, kann es sich hier nochmal anschauen: http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/ZDF.de/Volle-Kanne/2942414/24998854/15b967/Sansevieria--ein-gr%C3%BCner-Hingucker.html?mediaType=Video

Die Profis wissen natürlich schon alles über diese Pflanzen, aber die nicht so erfahrenen Pflanzenliebhaber finden vielleicht noch ein bißchen Inspiration. ;)
Ich fand´s lustig und sage nur - Staub!


lg

Igelchen
09.11.2012, 19:51
Danke für den Link. Habe erst vor 2 Wochen aus einem Nachlass so eine gelb gerandete bekommen. Früher konnte ich die Dinger nicht mehr ausstehen. Die waren ja nun wirklich in jedem Ostdeutschen Büro anzutreffen. Ich hab sie erstmal gründlich abgebraust und umgetopft. War nötig . Stammte von einem Extrem-Raucher.

Stachel-Bine
09.11.2012, 20:09
sehr interessant...
->wer pflanzt die den noch in nur Bims+Kokosfaser ein?!
nur die Moderatorin hat wohl nicht so viel vom Staub gehalten:p

tokai
10.11.2012, 13:43
Welche Sorte/Art ist das die im Beitrag diese Ableger in der Luft/ über der Erdoberfläche gebildet hat? Sah ein wenig Agaven-artig aus.

matucana
10.11.2012, 15:52
Hi,


Welche Sorte/Art ist das die im Beitrag diese Ableger in der Luft/ über der Erdoberfläche gebildet hat? Sah ein wenig Agaven-artig aus.

das ist Sansevieria pinguicula.

marcu
10.11.2012, 17:25
Toller Film - danke für den Hinweis!
Und der wurde am 01.11. gesendet?
Ich hatte diese pinguicula-Sorte auch, von der Rari-Börse in Essen; ist aber eingegangen. Habe noch eine andere Sorte, aus Thailand. Die hält sich gut!8)

Dicksonia
10.11.2012, 18:10
Und der wurde am 01.11. gesendet?


Gerne doch! :D
Das war ein Beitrag im Mittagsmagazin oder einer anderen Sendung. Ich bin per Zufall beim Durchschalten drauf gestoßen. ;)
Die laden immer mal wieder Gärtner oder Floristen ein, die dann Gestecke zeigen oder Pflegehinweise für Pflanzen geben.

Vor längerer Zeit wurde über die Gattung schon mal irgendwo berichtet. Dort hieß es, daß sie als 'SED'-Pflanze bekannt war, weil sie in jedem DDR-Büro zu finden war.
Und als Pflanzsubstrat bekam sie die Borstenabfälle von der Besen- und Schrubberherstellung (die harten Plastikborsten). :o


lg

marcu
10.11.2012, 19:14
Das war aber dann schon am 01.11. letzten Jahres?
Im WDR-Fernsehen hatten sie auch mal einen interessanten Bericht. 8)

matucana
10.11.2012, 20:34
Hi Mary,

nein, die Sendung lief vor einer guten Woche. In der Mediathek kannst du die noch ansehen; ich habe sie mir auch heruntergeladen (das war etwas kompliziert).

Sansevieria trifasciata kommt allerdings nicht aus Indien, und das Substrat finde ich auch nicht sooo toll.

Dicksonia
10.11.2012, 22:34
Im WDR-Fernsehen hatten sie auch mal einen interessanten Bericht. 8)


Vielleicht lagert der noch irgendwo bei denen.
Die öffentlich-rechtlichen Sender erlauben sich den Luxus einer umfangreichen Videoabteilung. Mit etwas Glück findet man echte Schätzchen. :D


lg

Iracema
11.11.2012, 07:41
Hallo,

@marcu du meintest sicherlich die Sendung mit und bei Dirk S., oder gab es da noch etwas anderes?
Bei Walleks waren sie auch schon im Keller 8)

Deine Winzlinge haben wirklich alle überlebt?

L.G.
Ira

marcu
12.11.2012, 17:21
Das war irgendwas beim Lokalfernsehen, vor gut einem Jahr.
Was meinst Du mit wem seine Winzlinge? :o
Die kleinen pingus? Aus Thailand?
Eine hatte ich abgegeben; der hatte sie tief in die Erde gesetzt, und die hat nicht überlebt.
Dann habe ich ihm noch eine von den 3en gegeben, ob die noch lebt - weiß nicht. Meine lebt! :D