Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei mal pfropfen auf einer Unterlage



TomT
30.12.2012, 18:22
Ein Experiment:

Einer meiner vielen Tricho Stecklinge wollte immer aus dem Topf kippen, nachdem er etwas kopflastig gewachsen ist. Nach dem dritten Umkippen mit Substrat-Weitwurf hab ich ihm jetzt den Kopf abgeschnitten und ein Kindel von L.W. caespitosa aufgesetzt - davon hab ich wohl ein paar Hundert in allen Groessen. Da so viel Kopf ueber war habe ich einen Versuch gewagt auf das unbewurzelte Kopfstueck nochmal zu pfropfen, in der Hoffnung dass es zusammenwaescht und nachher noch Wurzeln kommen.

Bin gespannt wie das ausgeht!

http://www.bildercache.de/minibild/20121230-161752-139.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20121230-161752-139.jpg)

Die kreative Aufhaengung soll dafuer sorgen dass die Schnittstelle unten gut abtrocknen kann.

Der Kopf vom Kopf wird natuerlich auch wieder bewurzelt - auch wenn mir eh bald der Platz ausgeht :)

MarcoPe
30.12.2012, 22:36
Da wachsen sicher Wurzeln und ich finde die Idee mit der Flasche echt gut!

Guten Rutsch schon mal,
Marco

lophario
31.12.2012, 15:24
Halo Tom,
waren die Pflanzen noch im Trieb zu dieser Jahreszeit? Wenn sie nämlich, wie sie sollten, Winterruhe gehalten haben könnte das mit dem Pfropfen auch schief gehen. Allerdings kann man auch auf Stecklinge pfropfen und diese erst nach dem Pfropfen dann bewurzeln. Ich selbst habe das schon mit Puna bonniae auf Austrocylindropuntia subulata gemacht.
Viel Erfolg!
MfG

TomT
31.12.2012, 16:12
Das sind die warm gehaltenen, ich hab einen Satz Trichos im Keller bei 8 Grad, die auch im Fruehjahr/Somme/Herbst draussen standen. Einen anderen Satz hab ich in der Wohnung bei 20 Grad am Suedfenster. Die produzieren staendig frisches gruen, also denk ich sind sie schon im Trieb. Ich musste vor 3 Wochen eine Notpfropfung von vier Kindeln eines abgestorbenen Lopho auf fauler Unterlage machen, die sind angewachsen und zeigen nun auch schon frisches gruen. Einer der vier ist nicht perfekt angewachsen, sieht aber auch gut aus, hat aber nicht so viel Druck wie die anderen drei.

P.S.: Im Keller hab ich nicht genug Platz fuer alles...

Torro
02.01.2013, 16:23
Tom, das sieht toll aus.
Nur hätte ich dem Lopho noch einen leichten Druck gegönnt.
Z.B. das ganze etwas höher und zwischen Lopho und Flasche ein Etikett und
da drauf eine kleine Münze.
So frisch wie der Tricho ausschaut, wird das bestimmt anwachsen.