PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachttemperaturen



Cactussi
25.08.2006, 12:36
Hallo Leute,
hätte gern mal von euch gewusst ab welchen Nachttemperaturen ihr eure Kakteen reinstellt. Bei mir sind es Nachts jetzt nur noch 10 Grad, manchmal auch weniger und tagsüber ist das Wetter auch eher trüb und feucht. :evil:
Da dieses Wetter hier seit Anfang August anhält, mache ich mir etwas Sorgen um meine Kakteen.
Oder besser gefragt welche Arten vertragen dieses miese Wetter ohne Probleme und welche sollte ich jetzt schon reinräumen.
Anja

AstrophytumX
25.08.2006, 15:22
Wenn frost angesagt ist kommen die Pflanzen rein bzw die Heizung wird angemacht.

Chrissi
25.08.2006, 16:27
Hallo,

so sehen bei uns die Temp. auch aus. Meine sind noch draussen, allerdings geschützt vor Regen, da sie unter einem Glasdach stehen.

LG Christa

Flor
26.08.2006, 10:16
Hallo Anja,

du mußt dir um die draußen stehenden Kakteen hinsichtlich der Temperaturen momentan keine Sorgen zu machen.
Falls sie nicht abgedeckt stehen, eher um den Regen.
Nachts dürfen die Temperaturen schadlos bis nahe Null°C, sage mal bis ca. plus 4- 2°C fallen. Diese Temperaturabsenkung mit drauffolgender Tagerwärmung bekommt den Pflanzen außerordentlich gut.
Auch die nächtliche Betauung ist segensreich.
Besonders beispielsweise Lobivien und Matucanas aus Hochgebirgsregionen legen unter diesen (herbstlichen) Bedingungen noch einmal eine deutliche Wachstumsphase ein.
Falls es jedoch Nachts und Tags dauerhaft so kalt ist (eigentlich eher erst ab Oktober zu erwarten), sollte man wärmeliebende Arten reinholen. (Aus meiner Sammlung wären das z. B. Mammillaria boolii, Matucana krahnii, -madisoniorum und -pujupatii).
Ansonsten habe ich meine Sammlung so aufgebaut, dass sie mit meinen Kultur- und den hier herrschenden Wetterbedingungen möglichst bis spät in das Jahr klarkommt.

Gruß Flor

fissy
26.08.2006, 10:19
ich habe meine schon drin, sind aber erst 1 jahr alt und müssen noch geschont werden, nur bei schönem wetter kommen sie raus

AstrophytumX
26.08.2006, 17:08
ich habe meine schon drin, sind aber erst 1 jahr alt und müssen noch geschont werden, nur bei schönem wetter kommen sie raus

Sie müssen nicht geschont werden,ihnen wirds mal gut tun paar Regentropfen abzubekommen (redest bestimmt von den trichocereen) und mal frischen Wind um die Nase zu kriegen.

Echinopsis spez.
26.08.2006, 19:05
Sie müssen nicht geschont werden,ihnen wirds mal gut tun paar Regentropfen abzubekommen (redest bestimmt von den trichocereen) und mal frischen Wind um die Nase zu kriegen.
Richtig Sascha ... und wenn´s doch mal länger regnet, eine Überdachung hilft.

Aless
26.08.2006, 23:56
Also vor Oktober kommt bei mir auch nix rein. Wie schon erwähnt, härten die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht die Pflanzen ab. Inzwischen stehen bei mir aber alle Kakteen überdacht und auch die etwas empfindlicheren Winterharten decke ich bei Regen im Frühbeet ab.

Hoffentlich kommt noch ein schöner sonniger Herbst! :jo: Die winterharten in meinem ungeschützten Steinbeet, hätten jetzt wirklich genug Regen bekommen! :grr

Gruß
Aless

AstrophytumX
27.08.2006, 00:01
ich hab meine freistehenden auch jetzt unterm vordach stehen sonst würden sie absaufen.Hat jetzt genug geregnet.Hoffen wir auf einen schönen Oktober wie letztes Jahr :jo:

fissy
27.08.2006, 12:57
nee die sind leider alle bissel geschwächt, weil alle leicht gefault habe :(
stehen erst seit ein paar tagen wieder in erde...hoffe dass sie es überleben.
außerdem habe ich das Gefühl dasss das Substrat nicht abtrocknet, die sind immer feucht...

Echinopsis spez.
27.08.2006, 14:32
nee die sind leider alle bissel geschwächt, weil alle leicht gefault habe :(
Wie macht man denn sowas ??
Wenn einjährige Trichosämling faulen, ist das ein Zeichen, dass man so gut wie alles falsch gemacht hat.^^

buttaheef
29.08.2006, 23:24
Ja ja, und so ein Frühbeet wirkt Wunder!
bei mir stehen die ganzen einjährigen in einem Einhell Frühbeet, was ihnen sehr gut bekommt.
gruss
stefan

fissy
30.08.2006, 15:50
nee die sind leider alle bissel geschwächt, weil alle leicht gefault habe :(
Wie macht man denn sowas ??
Wenn einjährige Trichosämling faulen, ist das ein Zeichen, dass man so gut wie alles falsch gemacht hat.^^
faulen tun se net, nur halt manche wachen nicht richtig, manche sind 2 oder 3 mal kleiner als gleichaltrige

Reviger
30.08.2006, 16:25
nee die sind leider alle bissel geschwächt, weil alle leicht gefault habe :(
Wie macht man denn sowas ??
Wenn einjährige Trichosämling faulen, ist das ein Zeichen, dass man so gut wie alles falsch gemacht hat.^^


Hi Thomas

Also ich finde wenn man keine Fehler macht, kann man auch nichts dazu lernen :-!

"Wie macht man denn sowas ??"

Finde ich leicht übertrieben es ist nicht jeder so belesen und vorallem Erfahren wie Wir (ü.25 Jahre mit Kakteen zu tun),und so sollte deine Hand hier eher helfendt sein Anstadt hier Anfänger für ihre Fehler abzustrafen !


PS: @ Thomas ich hoffe du weist wie ich das meine :lol: Keep Cool :-!


gruss Reviger

Echinopsis spez.
30.08.2006, 17:26
Finde ich leicht übertrieben es ist nicht jeder so belesen und vorallem Erfahren wie Wir (ü.25 Jahre mit Kakteen zu tun),und so sollte deine Hand hier eher helfendt sein Anstadt hier Anfänger für ihre Fehler abzustrafen !
... und wo ist Deine Hilfe ?? :roll: