Unregistriert
13.01.2013, 11:59
Hallo liebe User,
im Grunde habe ich dasselbe Problem wie der User etwas unter mir.
Mein Kaktus/Sukkulente(?) fault immer mehr zusammen und ich möchte gern versuchen, ihn zu retten.
Ich hatte ihn zwecks Platzmangel und vielen Schrägen ca. 6 Monate im Bad stehen. Nicht direkt am Fenster, aber doch ein wenig Tageslicht. Gegossen habe ich ihn wegen der Feuchtigkeit im Bad kaum, aber offenbar, war das trotzdem zuviel.
Ich habe noch nie aus einer Pflanze Ableger gezogen und weiß auch nach zwei Tagen googeln noch nicht einmal, was das für eine Art ist :-/
Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir vielleicht sagen könnte, ob er bzw. zwei, drei Triebe noch zu retten ist und was für ein Kaktus das überhaupt ist. Dann würde ich mich mit den Bedingungen vertraut machen.
Hier seht ihr mal ein Foto von dem Individualisten:
http://thumbs.picr.de/13107205cs.jpg (http://show.picr.de/13107205cs.jpg.html)
Vielen Dank schon mal vorab und einen gemütlichen Sonntag euch allen.
Viele Grüße,
die mit dem braunen Daumen :-(
im Grunde habe ich dasselbe Problem wie der User etwas unter mir.
Mein Kaktus/Sukkulente(?) fault immer mehr zusammen und ich möchte gern versuchen, ihn zu retten.
Ich hatte ihn zwecks Platzmangel und vielen Schrägen ca. 6 Monate im Bad stehen. Nicht direkt am Fenster, aber doch ein wenig Tageslicht. Gegossen habe ich ihn wegen der Feuchtigkeit im Bad kaum, aber offenbar, war das trotzdem zuviel.
Ich habe noch nie aus einer Pflanze Ableger gezogen und weiß auch nach zwei Tagen googeln noch nicht einmal, was das für eine Art ist :-/
Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir vielleicht sagen könnte, ob er bzw. zwei, drei Triebe noch zu retten ist und was für ein Kaktus das überhaupt ist. Dann würde ich mich mit den Bedingungen vertraut machen.
Hier seht ihr mal ein Foto von dem Individualisten:
http://thumbs.picr.de/13107205cs.jpg (http://show.picr.de/13107205cs.jpg.html)
Vielen Dank schon mal vorab und einen gemütlichen Sonntag euch allen.
Viele Grüße,
die mit dem braunen Daumen :-(