PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opuntie Steckling?



Bernd_S
14.01.2013, 15:02
Hallo,
hatte letzten Herbst aus Italien eine unreife Samekapsel einer Opuntie bekommen.
Da ich zunächst mal keine Zeit hatte, hab ich sie einfach in einen Topf gesteckt, der
im kalten Wintergarten steht.
Im Moment sieht sie sehr gut aus. Kann es sein, daß die Wurzeln bekommen hat?
Wie soll ich weiter verfahren? Einfach sitzen lassen und schauen was passiert, oder aufschneiden
um an die Samen ranzukommen?
Bitte um Tipps.
Danke!
Bernd

MarcoPe
14.01.2013, 15:39
Mache doch mal ein Foto!

Früchte bekommen in der Regel keine Wurzeln. Opuntien können aber viel, was andere Pflanzen nicht können...

Wenn du aussäen möchtest, solltest du die Samen aus der Frucht nehmen und sie aussäen. Dann bekommst du viele neue Pflanzen.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass alles verfault.

Marco

Bernd_S
14.01.2013, 16:08
Habs zum Fotografieren vorsichtig rausgenommen.... und sie bekommt eine Wurzel :-)
Bernd
12648

MarcoPe
14.01.2013, 16:31
Die Frucht ist im Grunde genommen ein umgewandeltes Blatt. So benimmt es sich in deinem Fall. Schau doch mal, was weiter passiert.

Marco

Bernd_S
14.01.2013, 17:07
mach ich. Das mit der Wurzel ist ja schon eine Entscheidungshilfe. Wenn ichs vorher gewußt hätte, hätte ichs hier nicht gepostet :-)

sancho
17.01.2013, 21:24
Hallo,

zu dem Thema findet man in der Literatur die Angabe, daß Opuntienfrüchte Wurzeln kriegen und weiterwachsen können (Kakteen, Frische Ideen für Haus und Garten von Hans-Friedrich Haage). Ich hab das nicht geglaubt, aber anscheinend stimmt das wohl.

VG, Elmar.

muddyliz
17.01.2013, 22:22
Die Kapsel ist viel zu grün, um die Samen entnehmen zu können. Lass die Samenkapsel einfach Wurzeln ziehen und weiterwaschsen, sie wird dann mit der Zeit neue Triebe bilden. Ich bezweifle, dass die Samen jemals völlig ausreifen werden.

Bettina
04.02.2013, 10:01
zu dem Thema findet man in der Literatur die Angabe, daß Opuntienfrüchte Wurzeln kriegen und weiterwachsen können (Kakteen, Frische Ideen für Haus und Garten von Hans-Friedrich Haage). Ich hab das nicht geglaubt, aber anscheinend stimmt das wohl.


Das hatte ich letztes Jahr mit whpplei-Früchten ausprobiert und beide bewurzelten. Vermutlich muß man aber unterscheiden, ob diese Samenkapsel überhaupt befruchtet war. Wenn bei mir im Steingarten Samenkapseln zu Boden fallen, platzen sie nach einer Weile von selbst auf und die Samen keimen direkt an Ort und Stelle. Von den Früchten, die definitiv keimfähige Samen enthalten, ist aber noch nie eine bewurzelt und deshalb bin ich sicher, daß in der gezeigten Kapsel sowieso keine keimfähigen Samen enthalten sind.

Gruß
Bettina

OPUNTIO
17.02.2013, 15:45
Hallo Bernd
Schau mal hier in den Link von Volker.
Gruß Stefan

http://www.kakteenforum.de/showthread.php?7080-Kaktusfeige/page2&highlight=proliferierende+fr%FCchte

volker61
17.02.2013, 17:09
Das hatte ich letztes Jahr mit whpplei-Früchten ausprobiert und beide bewurzelten. Vermutlich muß man aber unterscheiden, ob diese Samenkapsel überhaupt befruchtet war. Wenn bei mir im Steingarten Samenkapseln zu Boden fallen, platzen sie nach einer Weile von selbst auf und die Samen keimen direkt an Ort und Stelle. Von den Früchten, die definitiv keimfähige Samen enthalten, ist aber noch nie eine bewurzelt und deshalb bin ich sicher, daß in der gezeigten Kapsel sowieso keine keimfähigen Samen enthalten sind.

Gruß
Bettina

Hallo Bettina

da muss ich dir leider widersprechen. Die Samenkapseln müssen gesteckt werden bevor sich der Samen darin entwickelt hat dann bewurzeln sie auch.

LG Volker

Bernd_S
16.06.2013, 13:41
Hi,
--- mal wieder....
wollte nur mitteilen, daß die "Samenkapsel nun gut bewurzelt ist und anfängt auszutreiben :-)
... Fortsetzung fülgt...

http://666kb.com/i/cezr76h50lq56veek.jpg

Bernd_S
14.07.2015, 20:02
Aus dem Gezeigten hat sich eine schöne Pflanze entwickelt :-) Bis zur ersten Blüte wird es aber wohl noch etwas dauern.

MarcoPe
15.07.2015, 21:18
Zeig uns doch bitte mal ein Bild! Das wäre schön.

Opuntien sind schon eigenartige Pflanzen...

Grüße von
Marco

Bernd_S
16.07.2015, 18:11
19948

aber gerne :-) Im letzten Jahr hat sie leider Hagel abbekommen, was deutlich zu sehen ist.
Da die ursprüngliche Samenkapsel langsam abbaut, will ich im Herbst, wenn das neue Blatt ausgereift ist die einzelnen Blätter abtrennen
und gemeinsam in eine Schale pflanzen.
Grüße
Bernd

MarcoPe
16.07.2015, 18:54
Echt interessant, Bernd!

Die Frucht kann bald nicht mehr, scheints. Da würde ich auch Stecklinge schneiden.

Grüße von
Marco