PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das ein Vermehrungspilz?



PSchroeter
24.01.2013, 14:42
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und heiße Patrick.
Nun habe ich ein Problem(hoffentlich nicht) bzw eine Frage.
Ist das auf dem Bild ein Vermehrungspilz?

12668

Wenn ja, was kann ich jetzt noch dagegen machen, oder besser betroffene Töpfchen entsorgen?

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da ein paar tips geben könntet.

Gruß, Patrick

muddyliz
24.01.2013, 17:51
Hallo Patrick,
hole dir in der Apotheke Chinosol (aber lass dir kein Neochinosol andrehen), gibt's mit 1 Gramm pro Tablette und 0,5 Gramm pro Tablette. Davon löst du 1 Gramm in 1 Liter Wasser auf und sprühst damit über die Samen/Sämlinge. Das müsste helfen.

MarcoPe
24.01.2013, 18:59
Bis dahin kannst du den Bereich mit einem Zahnstocher herausheben. Mit Glück wächst er nicht weiter. Mir ist das schon gelungen.

marco

PSchroeter
24.01.2013, 19:03
Hallo,

danke für die Tips, werde dann mal morgen in die Apotheke gehen.

EDIT: Meine Mutter hätte noch Saprol von ihren Pflanzen, könnte man das auch versuchen?

Patrick

muddyliz
24.01.2013, 20:16
Saprol geht natürlich auch, ist sogar besser als Chinosol,

Dicksonia
25.01.2013, 16:14
Den holt man sich übrigens durch unsauberes Substrat.
Ich kille die böse Brut mit Hitze. Substrat in eine Auflaufform geben, halbe Stunde mit 200°C in den Backofen und das war´s mit denen.
Kleinere Mengen Substrat kann man auch mit kochendem Wasser übergießen.


lg

PSchroeter
26.01.2013, 14:33
Hallo

Saprol hat geholfen. Habe die betroffenen Stellen entsorgt und mit Saprol besprüht. bis heute ist nichts neues aufgetreten.
Und heute sind auch die ersten Astrophyten aufgegangen *freu*

Danke nochmal für die Tipps(auch für das "abkochen" des Substrat, was für die Zukunft)

Gruß,
Patrick

micha123
26.01.2013, 21:56
Kleinere Mengen Substrat kann man auch mit kochendem Wasser übergießen.


Ich fülle immer die Töpfe komplett mit dem Substrat auf und fülle das kochende Wasser dann in eine Gießkanne aus Metall. Damit gieße ich dann das Substrat bis das Wasser unten aus dem Topf rausläuft. Nach dem Abkühlen kommen dann die Samen drauf und das Ganze in den Plastikbeutel.

Gruß,
Micha