PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Absoluter Amateur braucht Hilfe...



halloduda
26.01.2013, 15:05
Hallo zusammen,
vorweg, ich bin ein absoluter Amateur. Nachdem jedoch mein erster, über die Jahre sehr lieb gewonnener, Kaktus aus mir nicht bekannten Gründen eingegangen ist, habe ich mir vorgenommen mich etwas genauer damit zu beschäftigen. Dazu würde ich jedoch erst einmal gern wissen, was für welche die beiden anderen sind.

Zuerst dieser hier:
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130126-144909-132.jpg
Stammt aus nem Supermarkt, wobei die Bezeichnung "versch. Kakteen" nicht sehr hilfreich ist.

Und der hier, ein "Erbstück":
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130126-150300-273.jpg
Ich kann dazu noch sagen, das er hellrosa blüht.

josef
26.01.2013, 16:13
Hallo du da,
die erste Gruppe gehört zu den Parodien, die zweite ist ein Echinopsis.
Es grüßt Josef

micha123
26.01.2013, 22:04
Nachdem jedoch mein erster, über die Jahre sehr lieb gewonnener, Kaktus aus mir nicht bekannten Gründen eingegangen ist, habe ich mir vorgenommen mich etwas genauer damit zu beschäftigen.

Ich vermute mal der Kaktus ist dir weggefault, das passiert leicht in dem extrem torfigen Substrat das die Massenzüchter verwenden. Josef hat ja schon geschrieben um was für Gattungen es sich bei deinen Pflanzen handelt. Die mögen eigentlich ein Substrat mit Humus drin ganz gern, aber man sollte es nicht übertreiben. Mindestens 50% des Substrats sollten aus mineralischen Bestandteilen bestehen (Bims, Lava, Perlite, Zeolith, etc). Die Sachen gibt es bei jeder namhaften Kakteengärtnerei wie z.B. dem Betreiber dieses Forums zu kaufen.

Darüber hinaus mögen diese Gattungen nicht bei Zimmertemperatur überwintert werden. Da sollten sie an einem kühlen Platz stehen und kein Wasser bekommen (der Parodia vielleicht alle paar Wochen mal einen Schluck in den Untersetzer damit die Wurzeln nicht vertrocknen).

Gruß,
Micha

halloduda
27.01.2013, 13:14
Vielen dank, das sollte mir sehr weiter helfen.