PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samen von unterschiedlichen Händlern



arnold500
10.02.2013, 13:15
Hallo, Ich habe mir 2 mal Samen von 2 verschiedenen Händlern bestellt.Es waren beides mal Trichocereus pachanois.
Ich musste leider feststellen das die doppelt so teuren auch mehr als doppelt so gut keimen.Wisst ihr etwas über die Qualitäten der diversen Händler?Oder gibt es Betriebe die vorher beizen und andere nicht? Das steht ja nirgendwo dabei.
Wie sind Eure Erfahrungen so ? Mfg Arnold

rudir1962
10.02.2013, 22:33
Hallo -

Das kann schonmal passieren !

grüße Rudi -

Dicksonia
11.02.2013, 01:13
Moin!

Ja, das kann mal passieren, wenn jemand eine gute Quelle hat und die Samen frisch sind.
Am Ende ist die Keimfähigkeit einer einzigen Art aber für mich kein Kriterium bei jemandem zu bestellen.
Da muß die Liste doch schon etwas reichhaltiger sein, sonst lohnt es sich nicht von wegen Mindestbestellwert, Porto und Aufwand.

F.Günther beizt, alle anderen bei mir bisher nicht.

Die Keimfähigkeit pendelt sich im Schnitt ca. bei 40% ein, schätze ich mal.
Kommt darauf an, was man aussät. Bei manchen Arten sind 10% absolut normal, andere keimen zu annähernd 100%.


lg

AStein
11.02.2013, 11:40
Hallo,

habe dieses Jahr wieder bei Köhres bestellt.
Bei 50 verschiedenen Arten habe ich eine Keimquote von ca. 85%.
Das ist bisheriger Rekord. Ich war richtig erstaunt.
Habe in reinem Bims ausgesäht.


Gruß

Achim

blackpearl
11.02.2013, 13:23
Das hatte ich dieses Jahr leider auch.
Bei dem einen Händler Keimquote von 92-95% und bei dem anderen leider zum Teil nur 30%, und der hatte mir noch versichert,dass die Samen frisch sind.
Naja, vielleicht keimt ja doch noch was nach, nach 3 Wochen Aussaat;)

Moin
11.02.2013, 21:46
hm, ich hatte das eher abhängig von der Art. Sogar hier bei Haage ist mir das mal bei einer ECC-Bestellung passiert, dass eine Art gar nicht auflaufen wollte, eine andere aber zu 100%... alle anderen lagen mindestens bei 75%. Es sind halt Lebewesen ....:D

Dicksonia
12.02.2013, 00:14
Leider ist eine gute Keimung bei mir keine Garantie für Erfolg bei der Aufzucht.
Mammillaria keimt bei mir z.B. sehr gut, aber ich kriege kaum welche hoch.
Gymnos und Fraileen keimen sehr unterschiedlich, aber die kriege ich zu fast 100% durch.
Man steckt da einfach nicht drin. :(

Wenn es hier eine Rubrik 'Keimzeit' mit den einzelnen Arten geben würde, könnte man seine Erfahrungen gezielter vergleichen. ;-)


lg und gute Nacht! http://www.cosgan.de/images/midi/muede/b010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

arnold500
14.02.2013, 13:30
Danke für Eure Erfahrungen,ich bin relativer Neuling und muss das ein oder andere Thema noch vertiefen.Ich werde also mehr Energie in die perfekten Aussaatbedingungen stecken als in die Herkunft der Samen,da man hier nie genau weiss wie frisch sie sind,wenn man sie nicht grade selbst geeenrtet hat.Dankö