Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lopho hat braunen Ring



Gonzer
10.02.2013, 15:55
Hallo zusammen,

ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer von zwei Lophos.
Einer davon hat diesen braunen Ring. Leider hab ich nicht drauf geachtet ob der von Anfang an da war.
Was ist das ? Sonnenbrand? Milben ?

Gruß
Gonzer

elkawe
10.02.2013, 16:53
Vermutlich hat die Pflanze vorher tiefer gestanden.

Milben würden in diesem Fall das ganze Pflänzchen befallen.

Haste mal mit einer Lupe nachgeschaut, ob sich wa bewegt?

Gonzer
10.02.2013, 17:53
Ich hab jetzt, mit Lupe 6-fach, nix entdecken können was krabbelt.


Wegen dem Tieferstehen, auf Bildern aus Mexico sieht man das die Lophos recht tief eingegraben sind.
Sollte ich meine zwei auch entsprechend tiefer legen ??

Dicksonia
11.02.2013, 01:23
Hallo!

Der sieht aber nicht so gesund aus. Eine leichte Korkschicht haben meine auch unter der Erdoberfläche, aber das sieht anders aus.
Falls du den tiefer pflanzt, fotografier bitte mal für uns die Pflanze mit Wurzel.

Hier noch der Link zu zwei von meinen, die ich im letzten Frühjahr umtopfen mußte, weil der Topf zu niedrig war (daher die krumme Wurzel).
https://picasaweb.google.com/lh/photo/4SuJpw5tRwJcVrLEAZ3bv9MTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=d irectlink
(https://picasaweb.google.com/lh/photo/4SuJpw5tRwJcVrLEAZ3bv9MTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=d irectlink)Das sieht definitiv anders aus.

lg

PS: Hier im Thread findest du noch mehr Fotos von nackigen Lophos: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?8816-R%FCbenwurzel-im-Bild (http://www.kakteenforum.de/showthread.php?8816-R%FCbenwurzel-im-Bild&highlight=R%FCbenwurzel)

Gonzer
11.02.2013, 11:08
Hier ausgegraben:

12757

Also bei mir hat er jetzt noch gut 5-6cm nach unten Platz.

Dicksonia
11.02.2013, 15:58
Hm, weiß der Teufel, was der Vorbesitzer mit dem Lopho gemacht hat.
Stammt der aus einem Gartencenter? Der Torf an den Wurzeln sieht so aus.


lg

Gonzer
11.02.2013, 15:59
Von Privat

Dicksonia
11.02.2013, 16:08
Vielleicht weiß jemand anders noch, was der haben könnte.
Ich habe zwar ein paar von den Dingern, aber die laufen bei mir nur so mit.
Die Wurzel sieht für mich okay aus.


lg

Gonzer
11.02.2013, 16:11
Wurzel und Kopf sind auch hart.

elkawe
11.02.2013, 16:12
Hm, weiß der Teufel, was der Vorbesitzer mit dem Lopho gemacht hat.
lg

Bestimmt draufgesetzt. :grin:

Aus unerfindlichen Gründen sind bei meinen Pflanzen auch mal welche dabei, obwohl in der gleichen Schale stehend, die solche Ränder zeigen. Ich hab deswegen noch keine Gedanken gemacht, da es sich mit der Zeit verwächst.

Gonzer
11.02.2013, 16:16
Dann wart ich einfach mal ab.

Vielen Dank!

Dicksonia
12.02.2013, 00:21
Bestimmt draufgesetzt. :grin:

Aus unerfindlichen Gründen sind bei meinen Pflanzen auch mal welche dabei, obwohl in der gleichen Schale stehend, die solche Ränder zeigen. Ich hab deswegen noch keine Gedanken gemacht, da es sich mit der Zeit verwächst.

Ich hatte das noch gar nicht und auch noch nirgends gesehen.
Meine sind allerdings auch nicht so schrumpelig, nicht mal nach dem Winter. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


lg

elkawe
12.02.2013, 14:39
Ich hatte das noch gar nicht und auch noch nirgends gesehen.
Meine sind allerdings auch nicht so schrumpelig, nicht mal nach dem Winter. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)


lg

Wenn mir wieder mal solch ein Pflanze in die Hand fällt, mach ich mal ein Bild. Erinner mich bitte mal drann. :grin:

Etwas ist mir im nachhinein noch aufgefallen:


Der Torf an den Wurzeln sieht so aus.


lg

Torf ist es sicherlich nicht.

Aber meine Frage an Gonzer: Wurde die Pflanze nach dem um/einsetzen überhaupt gegossen?

Gonzer
12.02.2013, 16:49
Torf ist das auch nicht. Das sind schwarze Steinchen.


Mit wenig Wasser angegossen.

elkawe
12.02.2013, 17:11
Und hier liegt der Hund wahrscheinlich begraben ;)

Sollte die Pflanze jetzt wieder feucht stehen, nimm sie aus dem Substrat und lass sie eine Woche lang abtrocknen. Dann kommt sie ins trockenes Substrat und wartet weiter auf Wasser. Frühestens nach einer Woche Wartezeit kannst du das Teil angiessen. Aber auch erst, wenn Frühling ist.
Jetzt ist die Pflanze im Winterschlaf, trocken und kühl, da bei uns das Licht im Winter nicht ausreicht.

Das braune an deiner Pflanze kann, so wie es sich jetzt darstellt, Fäulniss sein. Mit etwas Glück überlebt die Pflanze.

Guckst du oben mal bei Suche und lässt dir ein paar Beiträge zur Überwinterung von Kakteen anzeigen.

Gonzer
12.02.2013, 17:50
Raus und trockenlegen, ok.