Aikeb
16.02.2013, 11:39
GESTERN Tagen habe ich 6 verschiedene Samenarten eingepflanzt. Meine erste Aussaat. Ich habe dabei möglichst alles beachtet.
-Möglichst steril
- Samen vorher antrocknen (gegen pilze)
-und Als Substrat habe ich Lavalit mit etwas kakteenerde von Kakteenhaage vermischt.
Ich habe sie in ein MiniGewächshaus getan mit Tagestemperatur c.a. 25-30 Grad und Nachts 15-20 Grad. Gewächshaus hat oben eine kleine Öffnung die leicht lüftet und Wassertröpfchen sind auf dem "Deckel" zu sehen. Heute habe ich mal geguckt und ich sehe kleine c.a. 1-3 mm lange Körnchen bei einigen Pflanzen. Es können doch nach einem Tag noch keine Keime da sein oder? Die Körnchen sind bei der Mamillaria und bei der Frailea! Was ist es? Ist das normal?
-Möglichst steril
- Samen vorher antrocknen (gegen pilze)
-und Als Substrat habe ich Lavalit mit etwas kakteenerde von Kakteenhaage vermischt.
Ich habe sie in ein MiniGewächshaus getan mit Tagestemperatur c.a. 25-30 Grad und Nachts 15-20 Grad. Gewächshaus hat oben eine kleine Öffnung die leicht lüftet und Wassertröpfchen sind auf dem "Deckel" zu sehen. Heute habe ich mal geguckt und ich sehe kleine c.a. 1-3 mm lange Körnchen bei einigen Pflanzen. Es können doch nach einem Tag noch keine Keime da sein oder? Die Körnchen sind bei der Mamillaria und bei der Frailea! Was ist es? Ist das normal?