Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gießen wenn er blüht?
unregistriert
27.02.2013, 09:54
Im Netz hab ich dazu nichts gefunden daher meine Frage hier:
Mein Kaktus fängt gerade zum ersten Mal an zu blühen. Er steht im Büro am Fenster über der Heizung und wird jetzt im Winter ca alle 3-4 Wochen gegossen. gestern hab ich die ersten Knospen entdeckt. Kann/soll/darf ich nun gießen oder eher lieber nicht?
Stefan N.
27.02.2013, 17:05
Hallo,
wenn die Pflanze unter diesen Bedingungen blüht, würde ich nichts ändern.
Eine spärliche Wassergabe alle 3-4 Wochen und ab April wieder häufiger.
Grüße
Stefan
Sonnenkind
27.02.2013, 18:50
Hi,
stell doch mal ein Foto ein,damit man Deinen Kaktus bestimmen kann! Wenn er diese Bedingungen mag, würde ich auch einfach so weitermachen.
Lg, Margareta
Unregistriert
28.02.2013, 12:48
Vielen Dank erst mal für die Antworten.
Die erste Blühte ist jetzt aufgegangen. Ich muß mal sehen ob ich ein Bild hier rein kriege. (bin ja nur Gast)
Gruß Uwe
Unregistriert
28.02.2013, 12:50
Nun hab ich zwar ein Foto, krieg es aber hier nicht rein. Tut mir leid!
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
sich hier anzumelden, das ist kostenlos und geht ganz einfach. Dann kannst du hier über das Forum Bilder hochladen.
Du kannst aber auch einen externen Bilderhoster nutzen (Beschreibung hier (http://www.kakteenforum.de/showthread.php?28758-Einstellen-von-Bildern-in-das-Forum-mit-Bildercache))
Gruß
Frauke
Unregistriert
01.03.2013, 11:15
Danke für die Hinweise.
Das mit dem Bildercache ist schon sehr nützlich. Hier ist also das Bild :)
http://www.bildercache.de/bild/20130301-110944-93.jpg
Nochmals Danke und ein schönes Wochenende,
Uwe
http://www.google.de/imgres?hl=en&client=firefox-a&hs=Y07&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1920&bih=967&tbm=isch&tbnid=5RsNZzrxfdOuXM:&imgrefurl=http://www.flickriver.com/photos/tags/mammillarias/interesting/&docid=_5nyhDJA_I7C0M&imgurl=http://farm1.static.flickr.com/127/399933901_1ab2cfe928.jpg&w=500&h=375&ei=6ag7UcjcMoOFtAaj8ICoDA&zoom=1&iact=hc&vpx=1490&vpy=280&dur=1122&hovh=194&hovw=259&tx=118&ty=110&page=1&tbnh=139&tbnw=199&start=0&ndsp=61&ved=1t:429,r:18,s:0,i:134
Hallo, Uwe,
es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Mammillaria, die genaue Art weiß ich nicht, habe versucht , ein ähnliches bzw. gleiches Bild zu finden. Schau bitte mal selbst in der oben verlinkten Liste.Stefan hat schon die richtigen Kulturbedingungen genannt.
MfG
Wolfgang
Ich würd sagen das is eine M.hahnniana. Die Blüten bilden normalerweise einen Kranz , typisch für die meisten Mammilarien.
mfg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.