PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gymnocalycium ... ?



sawell
05.10.2006, 20:57
Guten Abend!

Könnt Ihr mir helfen, die folgende Art zu bestimmen?

Als ich ihn zu mir nahm:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20060722-125853-63.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20060722-125853-63.jpg)

Später wurde er etwas grüner:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20060722-125217-94.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20060722-125217-94.jpg)
(Sorry, etwas grosses Bild)

Und schließlich schaffte er eine Blüte:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20060924-171109-18.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20060924-171109-18.jpg)

Danke & viele Grüsse,
Sandra

Echinopsis spez.
05.10.2006, 22:00
Hallo Sandra.

Dein Exemplae hat Ähnlichkeit mit Gymnocalycium damsii, die Blüte würde ebenfalls passen.

sawell
06.10.2006, 14:32
Hallo,

danke für die Hilfe.
Hab lange im Internet gesucht, aber keinen damsii gefunden, der mich "Heureka" schreien ließ ;-) - allerdings andere Arten (insbesondere anisitsii), die auch recht ähnlich aussehen.
Was meint Ihr? Oder hat noch jemand andere Ideen?

Danke & Grüsse,
Sandra

PS:
Die Dornen sind leider nicht wirklich aussagefähig, da die letzten Jahre scheinbar gar keine gebildet wurden.
Aus den alten und den ganz jungen würde ich schließen, dass sie ziemlich gerade abstehen und nicht so spinnenbein-/wimpernartig krumm wie bei vielen Gymnocalycien (Plural?).

Gymnobernd
10.05.2007, 21:37
hallo
das ist mit äußerst großer Sicherheit eine alte Pflanze von Gymnocalycium uebelmannianum

sawell
13.05.2007, 20:39
Hallo,

ja das passt eigentlich ganz gut, abgesehen von den Dornen.
Hier noch mal näher zum Vergleich:

http://www.bildercache.de/thumbnail/20070513-203349-1.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20070513-203349-1.jpg)


Schönen Abend noch!
Sandra