Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Schlumbergera- Bezugsquelle gesucht



Andreas75
11.10.2006, 12:27
Hallo!

Der alte Andi ist auf der Suche nach Quellen für schöne und variantenreiche Schlumbergera- Hybriden, aber auch S. opuntioides ^^!

Ich hatte eigentlich immer ein paar Schlumbergera, doch nachdem mir immer und immer wieder welche der Stammgrundfäule zum Opfer fielen, verließ mich ein wenig der Mut, und ich machte anderthalb Jahre Schlumbergera- Pause...
Letzten Januar habe ich mir dann bei real aus dem Restposten eine schon größere Pflanze mit einer restlichen Blüte mitgenommen, und die wuchs wunderbar, und hat nun gut Knospen angesetzt.
Das gab mir neuen Mut, und da Schlumbergera die einzigen Epis sind, die ich gut zur Blüte bekomme, möchte ich die Sortenvielfalt wieder etwas erhöhen, und suche eine Bezugsquelle für feine und farbige Hybriden, die ein wenig mehr bietet als die alljährlichen Blumenladen- Sorten ^^!

Wißt ihr eventuell gute Bezugsquellen, oder habt schöne Sorten und würdet zur gegebenen Zeit ein bis zwei Stecklinge entbehren können?

Freue mich auf Antwort, danke =)!

Grüße, Andreas

Hartkerius
11.10.2006, 15:09
Hallo Andreas,

also, bei Haage gibt es ein paar schöne, z.B. Schlumbergera "Coral Cascade", die bei uns gerade wieder herrlich blüht. Blüten vom letzten Jahr findest Du hier:

http://www.kakteenforum.de/viewtopic.php?t=2172

Evtl. könnte ich Dir auch im nächsten Jahr ein paar Ableger von den drei Hybriden geben, die ich derzeit besitze. Jetzt ist das aber jahreszeitlich eher ungünstig.

Herzliche Grüsse
Niko

Andreas75
11.10.2006, 20:24
Hallo Niko ^^!

Ja, deshalb meinte ich, zu gegebener Zeit =)...
Es wäre toll, wenn wir da was tauschen könnten, ich habe sicher noch den einen oder anderen Mexikaner für Dich.

Ansonsten kann ich mit den Sortennamen und simplen Farbbezeichnungen nicht derart viel anfangen... Gibt es eventuell einen Online- Sortenkatalog o. ä.?
Ich hatte mal etwas von einer englischen Seite gelesen, aber ich kann mich nicht mehr an die Adresse erinnern =/, werde da aber auch noch mal nachgoogeln...

Meine aktuelle Pflanze ist auch nicht schlecht in der Farbe...
Die letzte Blüte, die sie da im Januar beim Kauf hatte, war dunkel rosarot, bzw. Rot mit rosa Grund... Umso mehr staune ich jetzt, denn die Knospen sind rein rosa... Eine umfärbende Sorte, ist ja auch nicht schlecht ^^!

Grüße, Andreas

Andra
12.10.2006, 01:19
Hallo Niko,

ich habe meine opuntioides über Ebay von epric_stichting, der bietet auch verschiedene andere Schlumbergera an und hat im Internet eine eigene Seite mit Verkauf. Schau doch unter epric nach und frag mal nach. Hab schon einiges bei ihm gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden.
Falls Du Interesse an orangenen und rosa mit pinker Umrandung(beide allerdings ohne Namen, aber stabil in der Farbe) hast, geb ich Dir gerne etwas ab. Denen ist es jetzt auch schon ganz weihnachtlich, sie blühn.

Tschüß
Andrea

Hartkerius
12.10.2006, 01:53
@Andrea:

auch wenn es eigentlich Clopedio alias Andreas war, der nach Schlumbergerae gesucht hat, so würde auch ich nächstes Jahr den einen oder anderen Steckling annehmen.

@Clopedio:
Kannst Du mir mal ne PM schicken, welche Mexikaner Du da so im Angebot hättest?

Viele Grüsse
Niko

Hartkerius
12.10.2006, 01:56
Hier noch ein Link zur Epric-Stiftung in Nijmegen:

http://www.epric.org/

Vielleicht gibt es auch hier Schlumbergerae, aber ich glaube, Rachfahls haben nur Epi-Hybriden:

http://www.elmira-epis.de/

Nochmals viele Grüsse
Niko

Andra
14.10.2006, 00:14
Hallo Niko,

das ist mir schon mal passiert,tut mir leid, ist aber wirklich nicht bös gemeint, bin im Moment etwas ''durch'n Wind'' :roll:
Vielleicht schaff ich's wirklich noch mal ein paar Bilder von meinen 'Weihnachtlichen' hier reinzukriegen, von dem rosa/pink kann ich übrigens sofort 'ne kleine Pflanze mit Blüten abgeben.
Schick doch einfach eine PN

Tschüß
Andrea