PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Krankheiten haben diese Kakteen?



Chezlela
07.04.2013, 18:45
Hallo ihr Lieben,

ich sammle seit vielen Jahren schon Kakteen im miniformat um sie dann "Gross zu ziehen".

Ich hatte noch nie Probleme mit meinen Schätzen.... kürzlich habe ich entdeckt das es meinen geliebten Freunden nicht so gut geht.
Ich habe viel im Netz geschaut aber ich komme nicht weiter.
Könnt ihr mir Helfen?

Hier ein paar Bilder.

Ich danke euch viel viel mal für eure hilfe!

volker61
07.04.2013, 18:52
Die standen im Winter zu kalt oder zu nass.

Chezlela
07.04.2013, 18:56
Und was soll ich machen das die wieder Fit werden? Der auf dem ersten Foto ist wohl Faul, der wackelt auch, und der auf dem 2. Bild, ist das ein Pilz oder so?
Wir hatten ziemlichen Stress mit Wollläusen und mussten fast alle Pflanzen entsorgen, ich dachte die gehen nicht auf Kakteen.
Da wurde ich hier eines besseren belehrt, kann das von denen kommen?

Zum " giess verhalten" wir haben Fussbodenheizung, die ist so auf 20-25 grad eingestellt den ganzen Winter, die Kakteen stehen auf dem Boden, und wir haben sie einmal die Woche gegossen.

Ich giesse sie so schon seit Jahren und hatte nie Probleme, sie haben aber auch noch nie geblüht.
Blühen die überhaupt?

Blume
08.04.2013, 07:12
Hallo,

ja die blühen schon, aber wenn du sie, wie du schon sagst, im Winter durchkultievierst und ihnen keine Ruhepause gönnst wird das nichts. Mal abgesehn davon das der erste (wohl Ferocactus) durch dieses warme überwintern unnatürlich in die Länge geschossen ist, wäre er wohl eh noch zu jung zum blühen.
Bei der Opuntie (zweites Bild) würd ich ein gesund ausehendes Ohr abtrennen und separat eine neue Pflanze ziehen. Das Ohr dazu abschneiden und eine Woche trocken liegen lassen, danach einfach wieder in trockene Erde stecken. Der letzte (vllt Trichocereus?) kann ich nicht so gut erkennen, ist die stelle weich?

mfg

Nexeron
08.04.2013, 08:18
Einmal gießen pro Woche ist auch schon zuviel. Kakteen kommen mit paar tagen kein Wasser besser zurecht, als mit staunässe.
Wenns wirklich fault hilft nur so schnell wie möglich ein Schnitt um den Rest zu retten.

MarcoPe
08.04.2013, 13:30
Die Opuntie auf dem zweiten Bild hat doch eine rote Frucht, oder? Dann hatte sie auch mal geblüht. Ich würde die Opuntie nicht zerschneiden. Lieber im Sommer nach draußen stellen und langsam an die Sonne gewohnen.

Die anderen Beiden würde ich beobachten. Vielleicht wird die dritte Pflanze wieder. Der Ferocactus sieht aber nicht gut aus.

Halte die Pflanzen insgesamt heller und wie beschrieben im Winter nicht bzw. bei Fußbodenheizung sehr wenig gießen. Im Winter dürfen diese pflanzen nicht wachsen. Sie sehen sonst nicht gut aus.

Viel Erfolg!
Marco

Chezlela
08.04.2013, 20:36
Danke ihr lieben!

Das ist mega lieb von euch das ihr mir Helft, den Ferocactus habe ich seit ca. 4 Jahren und der ist nicht weich,alles fest.
Der stand in letzter Zeit in einem dunkleren Zimmer, jetzt habe ich ihn ins Licht gestellt, vielleicht wird der wieder...

Wisst ihr woher die Flecken bei der Opuntie kommen?
Ich habe Sie gekauft als die Blüten schon verblüht waren und seit dem hat er diese "Früchte" die meisten sind aber abgefallen, soll ich die letzte einfach dran lassen oder besser abnehmen?

Den 3. habe ich schon seit ca 15 Jahren und der war ganz klein als ich Ihn geschenkt bekam. Mein ganzer Stolz!
Also ich werde sie nun nicht mehr giessen und in ein kühleres helles Zimmer stellen bis sich die Sonne zeigt und ich sie rausstellen kann.
Im Sommer dann aber 1 mal die Woche giessen oder?

Ich werde euch berichten!

Und nochmal tausend Dank für eure Hilfe!

Lela

Blume
08.04.2013, 21:00
Die Frucht kannst du abmachen und mal reinschauen, vielleicht sind samen drin. Im Sommer gießen, je nach Bedarf. Die Erde sollte aber nach dem Gießen immerwieder durchtrocknen können.

mfg

MarcoPe
08.04.2013, 21:05
...und gewöhne deine Kakteen langsam ans Licht, sonst bekommen sie einen Sonnenbrand!

Solche Flecken entstehen immer wieder. Kann alles Mögliche sein. Mache dir da mal keine Sorgen.

Marco

Kato
09.04.2013, 12:32
Hallo,

der Fero ist zwar extrem "falsch" gewachsen, die wachsen nicht säulenförmig sondern rundlich. Die Ausscheidungen was er hat, die kommen teils vor, die Areolen sehen dann nicht gut aus. Aber auf dem Foto sieht er oben normal farbig aus. Wenn Dich der Wuchs nicht stört, dann lass ihn wachsen. Wenn er mehr Licht bekommt wird er oben aber dicker.

LG

Kato