Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Drainage?
dresdnerin
10.04.2013, 13:09
Hallo an das Forum,
ist bestimmt nicht zum erstenmal gefragt. Welche Drainage nehme ich für meine Balkonkästen (Kunststoff). Bin mir beim Lesen unsicher geworden.Eigentlich will ich Blähton nehmen. Wurde mir empfohlen von Fachleuten der DKG. Habe mich mit ihnen auf der Ostermesse ausgetauscht. Hier im Forum las ich lieber Kies als Drainage; und kann ich die Winterharten auch in Terracotta setzen?
Danke für jeden guten Tipp.
sonnige Grüße
Hallo,
wegen des Gewichtes würde ich auch Blähton nehmen. Darüber eine Lage Flies, damit das Substrat nicht durchrieselt und los gehts.
Was spricht gegen Terracottatöpfe? Die sehen auf dem Bakon auch besser aus.
Es grüßt Josef
Bei "unechtem" Terracotta platzt der Kasten auseinander, wenn er feucht ist und einfriert. Darauf würde ich achten.
Kakteen werden schwer, Kunststoffkästen sind sehr leicht. Kies könnte besser sein, damit der Kasten nicht irgendwann umkippt.
Viel Erfolg!
Marco
IMHO ist es günstiger wenn die Drainageschicht kein Wasser speichern kann, d.h. würde ich Kies bevorzugen (Blähton ist ein guter Wasserspeicher)
Ich hatte mal Bims (ist ja physikalisch fast das Gleiche wie Blähton) in kleineren Töpfen als Drainageschicht und war davon beim Umtopfen nicht begeistert. Die komplette Drainageschicht war durchwurzelt und lies sich nur sehr schwer und sicherlich nicht ohne Beschädigung des Wurzelballens entfernen. Bei groben Kies krümelt einfach alles ab.
dresdnerin
11.04.2013, 23:05
Danke für die Tipps und guten Wünsche das alles funktioniert; habe auch wg. besseren Handlings kleine (40cm) Balkonkästen gekauft. Würde in jeden eine Opuntie setzen; -macrorhiza, -lystricina,-fragilis und -phaecanta. Bei phaecanta habe ich mich vielleicht vergriffen, wird ja doch ganz schön groß oder? Passend dazu kommen noch Lewisia und Sedum/Sempervivum. Bei mir in der Nähe gibts einen guten Staudengärtner (LUX-Stauden, Pirna). Für innen hat mich der Kaktusvirus auch schwer erwischt 8). Habe Epiphyllum -Ableger geschenkt bekommen. Mal sehen ob die Bewurzelung klappt, sind schon im Sand.
Werde weiter berichten, allen ein schönes Wochenende , die dresdnerin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.