PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pachanoi auf Lophophora pfropfen?



niblet
11.04.2013, 13:13
Hallo,

ist es möglich einen Pachanoi auf einen Lophophora zu pfropfen? Auf meiner Suche fand ich natürlich immer nur das Gegenteil.

Schon mal jemand versucht? Wächst dieser dann langsamer?

lg

josef
11.04.2013, 16:01
Hallo,
möglich ist das sicher, aber in der Regel wird der schwächere Kaktus auf den kräftigeren gepfropft, um dessen Fortkommen zu unterstützen.
Es grüßt Josef

Nexeron
11.04.2013, 21:04
Bin persönlich noch nicht auf die Idee gekommen so rum... Sieht lustig aus würde denke aber nichts werden. Lophophora würde denke irgendwann aufgeben oder trichocereus würde nicht wachsen. Kannst ja mal probieren und uns berichten.

muddyliz
11.04.2013, 21:38
Ich denke, spätesten im Winter wird der Tricho den Lopho auslaugen, weil er nicht genug Substanz hat.

lophario
27.04.2013, 22:10
Glaube ich nicht Ernst, immerhin hat der Lopho eine Rübenwurzel.
Ich vermute der Tricho würde sehr langsam wachsen.
Ich habe auch schon vor diesem Fred mal mit dem Gedanken gespielt es auszuprobieren, es dann jedoch als Schnapsidee verworfen :D

muddyliz
27.04.2013, 22:52
Ich habe nur einige dreijährige williamsii. In Trockenperioden ziehen die sich regelmäßig ins Substrat zurück. Was soll da für den Tricho noch an Saft übrigbleiben nach dem Winter?
Ich glaube, der TE hat eine ganz andere Absicht, dass nämlich der pachanoi durch den Lopho-Unterbau mehr Meskalin enthält. Deine "Schnapsidee" dann im wahrsten Sinn des Wortes.

elkawe
28.04.2013, 10:48
Der Sinn der Sache erschliesst sich mir auch nicht, ausser den von Ernst angesprochenem Transfer. :grin:

Bei mir wachsen die Trichos im GH ein Stück eher los, als dies die Lophophren tun. Trichos brauchen keine hohen Temperaturen zum wachsen. Vermutlich wird von der Unterlage kaum etwas übrigbleiben bzw. sie kommt dann erst sehr spät in Schwung.