PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blüten 2013



micha123
18.04.2013, 21:59
Ich glaube meine beiden Echinocereus hatten heute Mittag ihre Blüten offen. Als ich Abends nach Hause kam gab es leider nur noch das hier zu sehen:
http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktus/2013-04-18_Echinocereus_b_small.jpg (http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktus/2013-04-18_Echinocereus_b.jpg)
(87KiByte)

Sorry für die schlechte Qualität, es war schon ziemlich dunkel und ich musste eine Belichtungszeit von 125ms nehmen.

Gruß,
Micha

Sempervivum
15.05.2013, 20:50
Pediocactus papyracanthus, Erstblüte bei einer Neuerwerbung vom letzten Jahr:

http://www.ulrichbangert.de/kakteen/frostharte/2013-05-15_Pediocactus_papyracanthus.jpg

micha123
25.05.2013, 11:32
Die Blüten waren recht langlebig, deswegen habe ich sie nochmal ganz offen fotographieren können:

Echinocereus davisii:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/55/PICS/THUMBS/2013-04-25_Echinocereus_davisii_c.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/55/PICS/2013-04-25_Echinocereus_davisii_c.jpg)
(126KiByte)

Echinocereus viridiflorus:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/23/PICS/THUMBS/2013-04-25_Echinocereus_viridiflorus_a.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/23/PICS/2013-04-25_Echinocereus_viridiflorus_a.jpg)
(94KiByte)

4 Wochen später hat dann noch der hier geblüht:

Stenocactus multicostatus SB309:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/62/PICS/THUMBS/2013-05-18_Stenocactus_multicostatus_SB309_e.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/62/PICS/2013-05-18_Stenocactus_multicostatus_SB309_e.jpg)
(138KiByte)

Gruß,
Micha

Sempervivum
22.06.2013, 20:57
Echinocereus fitchii:

http://www.ulrichbangert.de/kakteen/frostharte/2013-06-22_Echinocereus_fitchii.jpg

micha123
30.06.2013, 21:46
Escobaria tuberculosa (ein Abendblüher):
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/28/PICS/THUMBS/2013-06-23_Escobaria_tuberculosa.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/28/PICS/2013-06-23_Escobaria_tuberculosa.jpg)
(119KiByte)

Gruß,
Micha

Iracema
02.07.2013, 21:25
Hallo,

sie überstand den 2ten Winter auf dem Balkon und blüht in diesem Jahr das erste Mal

Opuntia Santa Rita:
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/OpuntiaSantaRita020713_zps52368bf7.jpg (http://s102.photobucket.com/user/Iracema_2006/media/OpuntiaSantaRita020713_zps52368bf7.jpg.html)

Wobei ich mir bei der Namensgebung nicht ganz sicher bin:confused:, vielleicht kann jemand helfen?
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Opuntia020713_zps389c8f7f.jpg (http://s102.photobucket.com/user/Iracema_2006/media/Opuntia020713_zps389c8f7f.jpg.html)

L.G.
Ira

Achims
03.07.2013, 17:35
1405214053140541405514056
Auch ich melde mich mal wieder nach langer Zeit:oops:
Bild1:Echinocereus bonkerae ssp.apachensis BW 074 Bild 2: Ecc. roetteri, Jarilla MTS
Bild3: Ecc. chisoensis, Bild4:Ecc. dasyacanthus, Layitas, Texas Bild 5: Ecc. triglochidiatus

micha123
14.07.2013, 19:01
Selbst wenn man glaubt der Sommer kommt nimmer, E. hesteri blüht immer ...

Escobaria hesteri:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/27/PICS/THUMBS/2013-07-14_Escobaria_hesteri.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/27/PICS/2013-07-14_Escobaria_hesteri.jpg)
(157KiByte)

Der Haupttrieb hat letzte Woche geblüht, da habe ich die Blüte aber nicht sehen können weil sie nur Mittags offen ist.

Gruß,
Micha

micha123
31.08.2013, 17:23
Die Escobarias sind wirklich eine Freude, die schieben eine Blüte nach der anderen.

Escobaria hesteri:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/27/PICS/THUMBS/2013-08-31_Escobaria_hesteri.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/27/PICS/2013-08-31_Escobaria_hesteri.jpg)
(173KiByte)

Escobaria tuberculosa (die Blüten können sich wegen der Dornen nicht weiter öffnen):
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/28/PICS/THUMBS/2013-08-18_Escobaria_tuberculosa.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/28/PICS/2013-08-18_Escobaria_tuberculosa.jpg)
(121KiByte)

Gruß,
Micha

Brunãozinho
27.09.2013, 22:54
Die sehen alle sehr gut aus. Ob es wirklich Opuntia santa rita ist weiß ich auch nicht, aber erstaunliche Blüte!!!

fetz
30.09.2013, 22:49
Das sieht toll aus. Für mich sind das immer auch irgendwie Wunder der Natur. Haben andere wohl nur, wenn sie eine Geburt erlebt haben. Ich bin fasziniert, wie in recht kurzer Zeit große Veränderungen sichtbar werden.