PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überwinterung



Anonymous
06.08.2003, 22:13
Nun sind es doch ein paar Kakteen und Sukkulenten mehr geworden als ich im Treppenhaus unterbringen kann.Da ich keinen Garten habe,und meine Frau darauf besteht das unser Wohnzimmer im Winter geheizt wird :-? ,frage ich mich....wat nu???
Mein Keller ist zwar groß genug,künstliche Beleuchtung wäre kein Problem,aber etwas muffig.Außerdem liegt die niedrigste Temperatur bei ca 15 Grad.
Auf meinem Balkon(Südlage) könnte ich ein ca.1,5 * 1,3 m großes "Gewächshaus" bauen.Aber wie ist die Wärmeregulierung in so einem kleinen Häuschen,insbesondere bei Wintersonne,am besten zu bewerkstelligen?
Für ein paar Tips,Tricks oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.
Gruß Willy

Matthe
06.08.2003, 22:44
beheizt ihr euer schlafzimmer?
wen nein mal temperatur messen bei uns ist es im winter dort 8 grad also perfect

Anonymous
06.08.2003, 23:17
Das Schlafzimmer heizen wir nur wenn es draußen richtig "knackt".Mit künstlicher Beleuchtung (davor befindet sich der Balkon,ist also ein bißchen dunkel) wäre das eine Möglichkeit.Allerdings erscheinen mir 8 Grad ein bißchen ungesund.So 12-14 Grad ist die Durchschnittstemp. im Schlafzimmer.
Gruß Willy

Matthe
07.08.2003, 04:27
wen du kein andere möglichkeit hast stell sie ins schlafzimmer an das fenster aber etwas entfernt sondt gibt es probleme und nur wen die fenster zu sind im winter! ansonsten frostschäden :-!
oder stell sie auf einen schrank im schlafzimmer und gewöhn sie im frühjahr wieder an das licht

Marc
07.08.2003, 11:37
Oder wie schon des öfteren auch hier beschrieben wurde: Die Kakteen austopfen, in Zeitung einwickeln und in den Keller bringen. Dort trocken und kühl (also staubtrocken und unter 8 Grad) aufstellen hinstellen wegstellen. Im Frühjahr dann aber langsam (schön vorsichtig sonst gibts Sonnentoast) an die Sonne gewöhnen. Fertig! (=(o: