Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beleuchtungsdauer



elkawe
13.11.2006, 16:16
Angeregt durch einen Zeitungsartikel, "Canabisfund im Keller", suche ich mal Erfahrungsberichte, NEEIIN nicht über Canabis.
In dem Bericht wurde die Aufzuchtstation sehr detailiert dargestellt. Unter anderem war von Interesse, das die automatische Beleuchtung auf einem 12 Stunden Tag ausgelegt und eingestellt war, d.h. zwei mal 6 Stunden Licht pro Tag. Auf dem Bild war zu erkennen, das es den Pflanzen gut ging. Nun will ich auch dieses Jahr wieder Sämlingspropfungen (über den Sinn und Unsinn kann man schön diskutieren) machen. Bisher sind bei meinen Propfungen, hauptsächlich A.asterias, wunderschöne mehrköpfige Pflanzen, bis zu 4 aus einem Sämling, gewachsen. Die auf Pereskiopsis gepropften Pflanzen wachsen auch sehr schön, aber wie es so ist, fragt man sich dann, geht das nicht noch schneller. Manche Pflanzen lassen sich ja durch die Lichtdauer manipulieren. Wer hat schon mal so etwas ausprobiert oder etwas irgendwo darüber gelesen? Klingt verrückt, interessiert mich aber.

Andi
13.11.2006, 19:58
Hallo,
meine Sämlingspfropfungen stehen bei ca. 10'000 Lux unter Kunstlicht.
Die Temperatur (Bodenheizung mit Heizmatten) beträgt 25-35°C.
Die tägliche Belichtungsdauer habe ich auf 18 Stunden eingestellt.
Die Pflanzen gedeihen prächtig und wachsen schnell.

elkawe
14.11.2006, 08:45
Hallo Andy,
welches Licht/Lampen verwendest Du?
Mit 18h verlängerst Du den Tag. Bei mir ist die Beleuchtung auf 14h eingestellt. Angeregt durch den Zeitungsartikel ist mir die Idee der Tagteilung 2 x 6h Licht gekommen. Bei manchen Pflanzen gehts wohl, ich glaube mal gelesen zu haben, es wird manchmal u.a.bei Tomaten eingesetzt. Aber das sind eben keine Kakteen. Wie ist das z.B. bei Zellkulturen?

AstrophytumX
14.11.2006, 13:50
Hallo,

was soll das mit der Einteilung in 2mal 6 std?soll dazwischen dunkel sein?
Wenn man den Tag unterbricht stört man den Wuchs der Pflanzen,genauso wenn man die Nacht unterbricht.Ne Zeitschaltuhr ist auch zu empfehlen um einen regelmäßigen Rythmus zu geben sonst wird auch hier der Wuchs gestört.

Andi
14.11.2006, 19:56
Hallo,
ich verwende Leuchtstoffröhren der Farbe Cool-White.
Bei der Pflanzenbelichtung wird zwischen Assimillationslicht und Licht zur Blütensteuerung unterschieden.
Das Assimillationslicht dient dem Pflanzenwachstum, hierbei ist vor allem die erreichte tägliche Lichtsumme massgebend. Es kann deshalb eine geringere Lichtmenge mit längerer Belichtungsdauer kompensiert werden, deshalb meine 18 Stunden.

Beim Licht zur Blütensteuerung reichen wesentlich geringere Lichtmengen aus. So werden Pflanzen belichtet, um eine Blüteninduktion zu erzeugen (Langtagpflanzen) oder aber um eine Blüteninduktion zu verhindern (Kurztagpflanzen). Es hat sich gezeigt, dass bei verschiedenen Kulturen hierbei keine durchgehende Beleuchtung nötig ist, so wird zur Energieeinsparung teilweise mit Licht / Dunkelzyklen gearbeitet. Ich denke daher stammen die zwei mal 6 Stunden.