PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftpolsterfolie zur Isolationsverbesserung



Kaktussi
21.11.2006, 15:20
Hallo Zusammen,

kann mir hier jemand etwas über die Verwendung von Luftpolsterfolie zur Isolation des GW sagen? Habe ne Standardfolie, die für diesen Zweck sein soll, mit 30 mm Noppen und drei Lagen gekauft: UV-Durchlässigkeit, im sommer dran lassen ...

Vielen Dank,

Eure Kaktussi

elkawe
21.11.2006, 15:42
Hallo Kaktussi,
was meinst Du mit Standardluftpolsterfolie? Ist das welche für die Gewächshausisolierung oder zum Verpacken? Preislich sind da Unterschiede. Die eine ist UV durchlässig, die andere nicht sehr stabil. Wenn Du die Innen anbringst und über den Sommer dranlassen willst, kann es Dir passieren, dass der Zwischenraum zwischen Folie und Glas/Doppelsteg nicht richtig trocken wird und sich ein Algenbelag bildet, der dann wieder kein UV Licht durchlässt.

Kaktussi
21.11.2006, 18:15
Hallo LKW,

danke, und die Folie habe ich bei ---teen-Schwarz bestellt. Sie soll speziell für GW sein. Außerdem bringe ich sie außen an. Ohne Abstand zum Plexiglas. Ich hoffe, dass sich keine Feuchtigkeit zwischen dem Glas und der Folie ansammelt. Es wird auch angegeben, dass die Folie mindestens drei Jahre halten soll. Man hat mir aber auch schon geraten, die Folie im Sommer wegen UV zu entfernen.

Was meint Ihr?

Bis dann,

Kaktussi

elkawe
21.11.2006, 18:35
Hallo Kaktussi,
die Folie soll ja im Winter in allererster Linie die Heizkosten reduzieren. Warum sollte die dann im Sommer dran bleiben?

Ralf Holzheu
21.11.2006, 19:41
Hallo ihr,

ich habe mein Gewächshaus mit eben der gleichen Luftpolsterfolie von Schwarz isoliert. Allerdings von Außen und Innen. Die Energieersparnis ist dadurch schon erheblich, allerdings auch der Lichtverlust. Jede zusätzlich angebrachte Folie o.ä. verringert auch den Lichteintritt ins Gewächshaus. Auch wenn die Luftpolsterfolie UV-stabilisiert ist. Nicht zu verwechseln mit UV-durchlässig, das ist sie mit Sicherheit nicht oder nur sehr gering, sollte sie sobald die Frostperiode vorbei ist, also im Frühling, wieder entfernt werden. Das verlängert auch die Lebensdauer der Folie.

MfG vom Südharz
Ralf

Blütenbilder 2006 (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bildergalerie.html)
__________________________________________________ _____________________
http://www.kakteensammlung-holzheu.de/bilder/homepagebild.jpg (http://www.kakteensammlung-holzheu.de)

Willst Du für eine Stunde glücklich sein, dann geh und betrinkt dich.
Willst Du für 3 Tage glücklich sein, dann geh und heirate.
Willst Du für immer glücklich sein, dann werde Gärtner .....

chinesisches Sprichwort

Tron
23.11.2006, 09:29
Hallo Zusammen,

kann mir hier jemand etwas über die Verwendung von Luftpolsterfolie zur Isolation des GW sagen? Habe ne Standardfolie, die für diesen Zweck sein soll, mit 30 mm Noppen und drei Lagen gekauft: UV-Durchlässigkeit, im sommer dran lassen ...

Vielen Dank,

Eure Kaktussi

Hi, Kaktussi,
ich habe bei E-Bay (Händler Hunnecke) eine spezielle Folie fürs Gewächshaus für ca.68,- incl. Versand erstanden. Die ist 20mx1,5m, mit 30mm Polsterdurchmesser und hat für mein 4,3m GH grade so gereicht. Ich habe sie aussen mit Befestigungsknöpfen von Garten-Dehner angebracht, diese Knöpfe sind mit Siliconkleber am Glas befestigt.Ich werde sie im April abmachen und im November wieder dran. Habe festgestellt, dass das Glas innen kaum noch beschlägt und die Heizung weniger oft anspringt - eine lohnende Investition. Allerdings habe ich gemessen, dass nur noch etwa zwei Drittel des Lichtes bei den Kakteen ankommt, macht aber nichts, die sollen ja im Winter sowieso nicht wachsen.
Gruss
Jürgen