PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adenium obesum Anzucht



Weidengeist
29.04.2013, 23:26
Hallo Leute :-)

Ich habe mir Samen von Adenium Obesum beschaffen und möchte nun beginnen diese aufzuziehen. Eine Anleitung war bei den Samen dabei, trotzdem ist mir eure Meinung wichtig. Es ist meine erste Aufzucht und ich wünsche mir natürlich, dass die Pflanzen gedeihen und ich lange etwas von ihnen habe, wenn sie ersteinmal über den Berg sind.

Also ich habe Kunststofftöpfe und Aussaaterde, über die Töpfe kommt noch eine Folie damit die Luftfeuchtigkeit konstant bleibt. Ich hätte noch ganz feinen Sand, denn ich vielleicht mit der Aussaaterde mischen könnte, was meint ihr?
Und eine Sache, die NICHT in der Anleitung steht: Wie oft muss ich gießen während der Anzucht, wann darf die Folie komplett ab und ab wann sollte gedüngt werden? Ab wann kann ich in Kakteenerde umtopfen?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Liebe Grüße, Weidengeist

stefang
29.04.2013, 23:46
Hallo Weidengeist,

die Aussaat von Adenium ist eigentlich echt unproblematisch. Es gibt hier aber auch schon einige hilfreiche Beiträge:
http://kakteenforum.de/search.php?searchid=97667
Oder du führst dir das zu Gemüte: http://www.adenium.de/adenium/Adenium_Homepage_Vermehrung.htm#aussaat
Viel Erfolg!

Weidengeist
29.04.2013, 23:47
Vielen Dank soweit :-)

Weidengeist
06.05.2013, 13:21
Es fängt auch schon an zu keimen, nach nicht mal einer Woche! :-)