Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portulacaria afra Blätter Problem



Mauersegler
02.05.2013, 22:05
Hallo,

ich habe mit meinem Portulacaria afra ein kleines Problem.

Er hat mir das Umpflanzen ein wenig übel genommen.
Es sind einige Blätter vertrocknet oder verschrumpelt.
Der Neuaustrieb ist wieder i. O. Aber das sieht jetzt nicht so schön aus.
Viel gießen nützt wahrscheinlich nichts, schadet eher. Komische Sache.
Hat da jemand Erfahrung?

Viele Grüße aus Sachsen

Mauersegler

tokai
02.05.2013, 22:30
Die Blätter wachsen da natürlich nicht mehr direkt nach. Mit Glück bildet die Pflanze aber neue Zweige an den Knoten. Ein Rückschnitt der Triebspitzen kann da u.U. förderlich sein (siehe Bonsai-Kultur).

Ohne ein Bild zu sehen würde ich aber erstmal abwarten und schauen wie sich die Pflanze weiter entwickelt. :) Meine haben auch ein paar Blätter nach der Winterruhe verloren, aber in der Natur passiert das ja auch hin und wieder einmal :)

Mauersegler
02.05.2013, 22:43
Hallo,
ich denke auch nicht das mir die Pflanze eingeht oder so. Ich kenne das nur vom Crassula ovata.
Wenn ich mir da einen Steckling mache , dann sehen die Blätter trotz Trockenheit straff aus.
Aber der afra hat ja auch kleinere Blätter und kann sicher nicht so viel Wasser speichern.
Wenn ich morgen dran denke, veruche ich mal ein Foto zu machen.
Ich hab auch zwei Stecklinge von afra gesteckt. Die sind gut bewurzelt aber es ist immer noch kein
Neuaustrieb zu erkennen. Die alten Blatter sin schrumplig aber nicht eingetrocknet. Ich dachte eben nur das die Blätter bei
genügender Wasserzufuhr sich wieder erholen, sprich den Speicher auffüllen.

Mauersegler

tokai
03.05.2013, 00:32
Hallo,
Die alten Blatter sin schrumplig aber nicht eingetrocknet. Ich dachte eben nur das die Blätter bei
genügender Wasserzufuhr sich wieder erholen, sprich den Speicher auffüllen.


Ich dachte Du meintest im ersten Beitrag, dass die vertrockneten Blätter schon abgefallen waren (ein Bild hätte Missverständnisse vermieden :D )

Ja, die Blätter füllen sich eigentlich wieder auf. Nur wenn die Blätter schon gelb werden dann ist es zu spät. Ich hatte letztes Jahr auch Stecklinge in der Post und die haben ihre stark verschrumpelten Blätter auch wieder aufgefüllt. Daher gib der Pflanze einfach noch etwas mehr Zeit. :)

Morgans Beauty
06.05.2013, 17:03
beschneiden der triebe führt zu kompakterem wuchs und fördert auch die produktion der blätter. das gefühl hatte ich jedenfalls nach meinem letzten kurzhaarschnitt (an meiner pflanze!) ;)