PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ariocarpus retusus auf San Pedro



H. K.
09.05.2013, 16:19
1344113442
Hoey Hoey
liebes forum bin ganz neu bei euch aber gewisse erfahrung bezüglich der zucht sowie der veredlung konnte ich in den letzten jahen sammeln. so ist mir wie auf den bildern zu sehen die veredlung eines ariocarpus mit san pedro sehr gut gelungen nach dem ich nun die gummies zur befestigung gelößt habe hab ich nur gestaunt wie die zwei einnander verwachsen waren fast schon verschweißt....

nun zur eigentlichen frage die ariocarpen benötigen ja eigentlich im hochsommer eine ruhepause ähnlich der winterruhe der anderen kakteen, übernimmt der ariocarpus nun die wuchseigenschaftten des san pedros?

H. K.
09.05.2013, 16:34
und denkt ihr das das allgemein eine gute idee war also aus estetischen grunden bin ich einfach nur entzückt.....

lophario
09.05.2013, 19:45
Moin,
bei Pfropfungen gilt: Der Standort richtet sich nach dem Pfröpfling, die Pflege nach der Unterlage.
Ich gieß meine veredelten Arios auch im Hochsommer, blühen tun sie trotzdem (oder vll gerade deswegen...)
Ob man sowas schön findet ist wohl Geschmackssache!
MfG

H. K.
09.05.2013, 20:19
dank dir für die infohabe ich so noch nicht gelesen. also ist der san pedro auch geeignet für ariocarpen? und was heißt geschmackssache ist doch die schönste form den gewuchere der san pedros einhalt zu gebieten.....

du nutzt als unterlage austrocylindropuntia wenn ich das richtig gesehen habe?aber mir gefallen deine propfungen sehr. ich bin sehr gespant ob der san pedro und der ariocarpus gut hamonieren.....

und auf ein starken wachstum der ariocarpe....