Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lithops trennen?



Krokodil
12.09.2006, 09:58
Hallo ihr lieben!

Gestern konnte ich schon wieder nicht am Blumenregal vorbeilatschen, ohne was mitzunehmen:

http://img181.imageshack.us/img181/2707/lithopswebnj9.th.jpg (http://img181.imageshack.us/my.php?image=lithopswebnj9.jpg) unscharf :-(

In einem Topf stecken ca 2-3 verschiedene Lithops-Arten dicht gedrängt. Mich stört das eigentlich nicht, ich finde es sieht nett aus.
Aber sollte man die besser trennen, damit sie sich nicht gegenseitig einengen und verdrängen? Oder macht das denen nix aus?

Das sind (abgesehen von den durch Unkenntnis als Kind ermordeten) meine ersten Lithops und ich bräuchte dringend Rat!

Michael Wolf
12.09.2006, 11:01
Hallo,

lass sie erstmal so stehen. Im Winter haben die dann Ruhezeit, also ab November. Dann puzzelst Du die auseinander. Die stehen eh in einem torfigen Substrat, was nicht unbedingt den Ansprüchen der Pflanzen genügt. Du kannst die Pflanzen auch wieder zusammen in einen Topf setzen, aber etwas weiter auseinander schadet nicht. Als neues Substrat nimm lieber ein mineralisches Gemisch mit viel Sand.

austrian_cactus
12.09.2006, 11:46
Nimm als Substrat solche Sachen, die das Wasser nicht lange speichern - um Fäulniss, vor allem am Hals - zu verhindern.

Hartkerius
12.09.2006, 18:54
Lithops-Substratrezept von Herrn Lautner vom Bot. Garten Göttingen (die haben da ganz tolle, grosse Lithops-Gruppen):
Eine Hälfte Quarzkies (Aquarienkies Körnung ca. 3-5 mm), eine Hälfte groben, abgelagerten Lehm. Gegossen wird während der Vegetationsperiode nur dann, wenn es im Lehm deutliche Risse gibt. In Göttingen hat man damit die besten Erfahrungen gemacht. Ich habe beim letzten Umtopfen das Rezept ausprobiert und werde jetzt sehen, wie es bei mir wirkt.

Herzlichen Gruss
Niko