PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie tief wurzeln Faucaria?



Krokodil
11.09.2006, 12:08
Seit vorgestern habe ich eine niedliche kleine Faucaria und würde sie gerne umtopfen. Wie tief wurzeln die überhaupt, bzw. kann man die auch in relativ flache Schalen setzen?
Ich habe ein sehr hübsches Tontöpfchen, sieht aus wie eine breite Amphore, hat aber leider keine Abflusslöcher.
Jetzt hatte ich überlegt, ob ich, wenn ich unten viel, viel Kies reinfülle, darauf eine Schicht Sand und dann erst das Substrat mit der Pflanze, das ganze so verwenden kann. Man müsste natürlich extrem vorsichtig gießen (sprühen?). Auf die Weise haben die Wurzeln halt nach unten hin kaum mehr Platz, nur zur Seite.

Meint ihr, ich kanns riskieren?

Tobias Wallek
11.09.2006, 21:28
Hallo Kroko !

Sehr viele von den Mesembs (zu denen auch Faucaria gehört) kommen gut mit flacheren Töpfen klar.
Wovon ich aber dringend abraten würde ist ein Topf ohne Abzuglöcher. Die Gefahr von Staunässe ist dabei einfach zu groß.
Ein schöner kleiner Tontopf (mit Abzugloch :) ) ist doch garnicht so teuer. Das Geld solltest du auf jeden Fall investieren.

Ciao Tobias

dev
11.09.2006, 21:33
Weiss nicht ob du das machen willst, aber ich hab letztens als ich einfach nirgends vernünftige Tonschalen mit Abzugslöchern gefunden hab welche ohne gekauft.
Da dann einfach nen Kreuzschraubenzieher als Meissel angesetzt und vorsichtig draufgehämmert, dann noch bisschen rund ausgekratzt damit und fertig.
Geht sicher professioneller aber bei mir hats bei allen 4 Schalen wunderbar geklappt und die Sache war (inkl. Staubsaugen) in 10 Minuten erledigt.

Kann natürlich auch kaputt gehen dabei :(

Vielleicht hilfts dir ja weiter,

der dev

Krokodil
11.09.2006, 22:54
Hallo erstmal, danke für eure Tips.
Das mit dem Anbohren ist eine gute Idee, aber ich fürchte, das funktioniert aufgrund der Form nicht:
http://img231.imageshack.us/img231/9361/schaleib5.gif (http://imageshack.us)
der Boden ist nur etwa 3 cm breit und liegt glatt auf, ich müsste die Löcher also seitlich machen oder das Ganze auf meine (mittlerweile übervolle)Fensterbankschale stellen. *grübel*

dev
11.09.2006, 23:04
Erstmal ein Lob für die hübsche Zeichnung :)

Seitlich bohren halt ich für keine gute Idee vor allem denke ich das ist bei ner glatten Oberfläche wie dem Boden recht einfach aber bei ner gekrümmten Seitenwand wird das Ding sehr leicht zerspringen denke ich.

Also ich würde (an deiner Stelle) unten ein 0,8 bis 1 cm durchmesser grosses Loch machen und auf nen Tonuntersetzer stellen. Fertig. :)

Aber am ehesten würd ich noch weitere Meinungen abwarten, da hat bestimmt noch wer ne bessere Lösung schätz ich.

Gruss,

der dev

treiberw
12.09.2006, 07:42
Hallo Krokodil,

der Topf sieht zwar bestimmt gut aus, ich würde aber trotzdem davon abraten, weil er oben enger wird. Solltest du die Pflanze später mal umtopfen wollen, so wirst du entweder den Topf zerschlagen oder die Pflanze herauspulen müssen und dabei zumindest den Wurzelballen zerstören.

Gruß Wolfgang

Krokodil
12.09.2006, 09:38
ok, das Argument überzeugt!
Manchmal muss einem halt jemand das Brett vorm Kopf wegschrauben :lol: