Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Obregonia Sämling pfropfen ?
Mir ist beim Wassergeben ein Obregonia-Sämling (6 Wochen alt) vom Würzelchen abgerissen. Ich hab die Kugel jetzt lagerichtig ins Substrat gestellt. Wächst bei so jungen Pflanzen die Wurzel nach oder soll ich pfropfen ? Als Unterlage hät ich einen Myrtillocactus, hab das aber noch nie gemacht.
Da wird wohl keine Wurzel nachwachsen.
Wenn der Sämling erst 6 Wochen alt ist, wäre hier eine Pereskiopsis oder Selenicereus als Unterlage besser geeignet.
Hab ich leider weder noch. Hätte der Sämling auf dem Myrtillocactus keine Chance ? Warum diese beiden ? Treiben die besonders stark ?
Periskopiopis und Selenicereus (Hylocereus auch) sind für Sämlingpfropfung besonders gut geeignet. LG Alex
Aha, ok. Wieder was gelernt. Ich such mir mal was. Spielt die Art eine Rolle ?
Evtl hast du eine Königin der Nacht ist ja eine Selenicereus. Ansonsten kannst du ja bei Marktplatz mal abfragen ob jemand was passendes hat für dich. LG Alex
Ich hab auch mal gesucht und gefunden:
Pereskiopsis spathulata und Selenicereus pteranthus. Ich würde dann für diesen Fall den Pereskiopsis bevorzugen und den Selenicereus auf Bedarf und, wenn noch ein Sämling ein neues Heim sucht, als Testpflanze nehmen.
Einsprüche ?
Wenn nicht schieb ich diie ins "suche"-Forum.
Eine Königin der Nacht könnte ich Dienstag als Steckling bekommen. Bewurzeln und gleichzeitig Pfropfen dürfte aber zuviel sein, oder ?
zuIch persönlich bewurzle gerne erst, jedoch in deiner Situation, hast du nicht viel Auswahl. Deine beiden Pflanzen wären möglich. LG Alex
Würde erst auf Pereskiopsis versuchen,nachschneiden kannst du wenn's schief geht auch noch in ersten Tagen.
Vielen Dank euch beiden ich versuch mal die Pflanzen zu organisieren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.