Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lithops: Hilfe!!
Hallo!!
Bin neu hier und habe seit 1 Woche zum ersten mal Lithops geschenkt bekommen! Leider habe ich keine Ahnung wie diese zu pflegen sind, deshalb hab ich mich im Internet schlau machen wollen und hab einen von ihnen leicht gegossen, den links unten im Bild, ein Lithops karasmontana "mickbergensis"
Außerdem hab ich ihn ins freie in die pralle Sonne gestellt bei 30°C!! Ich dachte als eine Pflanze die in Afrika überlebt sollte das kein Problem darstellen!!
Leider hat sie nach ein paar Tagen angefangen zu verschrumpeln, jedoch nur 2 der Blätter eines besonders stark und die anderen 2 sehen umso gesunder aus! Was hat das zu bedeuten? Ist das normal oder hätte ich sie nicht gießen dürfen oder nicht in die Sonne??
Die anderen 2 Arten, oben auf dem Bild, sind aus einem Baumarkt und sehen irgendwie aus als ob sie zu früh gegossen worden wären, und deshalb sind die Blätter aufgeplatzt und zu früh neue hervorgekommen, kann das sein?
Wie soll ich die lieben kleinen denn jetzt richtig pflegen? Mit den Seiten im Internet konnte ich nicht viel anfangen und nach dem sehr schnellen Misserfolg (1 Woche...) trau ich mich erstmal gar nix machen .....
Hier das Bild:
http://dreadsoljah.t35.com/Pics/living_stones.jpg
Danke für eure Hilfe!
MfG
Echinopsis spez.
15.07.2006, 16:36
Hallo.
Viel Ahnung von Lithops hab ich auch nicht, aber vllt. helfen Dir die beiden Link´s.
http://lithops.info
www.lithops.de
danke aber die seiten kenn ich schon hat mir leider nix geholfen!!
Echinopsis spez.
15.07.2006, 17:27
Schade, viel mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen,
außer das ich glaube, dass die von Dir beiden oberen Pflanzen gar keine Lithops sind.
Frag mich aber jetzt bitte nicht wie sie heißen. :wink:
Des weiteren meine ich, die sehen normal aus ..
Hallo Bake!
Ich kenn mich mit Lithops zwar auch nicht so aus, aber ich kann dich beruhigen: Bei Lithops stirbt jedes Jahr das Blattpaar vom Vorjahr ab und es kommt ein neues Blattpaar. Also ganz normal. Deshalb haben auch deine Lithops (Thomas hat Recht nur die zwei unteren sind echte Lithops) nur ein Blattpaar.
Schöne Grüße und noch viel Spaß mit deinen Lithops!
Steffi
AstrophytumX
15.07.2006, 18:33
Hallo,
Dein Lithop ist ein "wenig" dehydriert +g+
Du kannst ihn doch nicht direkt ausm dunklen kühlen Geschäft in die pralle Sonne bei 30 ° stellen.
Lass ihm Gewöhnungszeit.Erstmal ganz schattig stellen und in Ruhe lassen,der erholt sich wieder,es sind ziemlich hartgesottene Genossen.
Zur pflege:
Ich halte meine im Gewächshaus wie alle anderen Kakteen.Sehr sonnig und sehr heiß(meine sinds gewohnt).Im Frühjahr erst gießen wenn sie sich fertig geteilt haben.Im Sommer werden sie von mir sehr wenig gegossen.Herbst ist Blütezeit.Überwinterung mit meinen Kakteen um die 5°.
kleiner Nachtrag...Substrat muss unbedingt mineralisch sein.Grober sand,mit Blähton oder Seramis mögen sie gerne.Auf keinen Fall Torf!!
An Deiner Stelle mit Dem umtopfen warten bis sie sich erholt haben.
Hallo !
Sind die anderen beiden Pleiospilos-Arten ? Wenn ja, dann könnte der oben rechts Pl. nelii sein.
austrian_cactus
15.07.2006, 20:29
Die beiden oberen sind beide Pleiospilos nelii und die unteren 2 Lithops....
Zu den Pflegehinweisen:
1. Umtopfen: Die Baumarkterde (Torf) ist für beide Arten als P. nelii und Lithops ungeeignet. Du kannst sie in ein mineralisches Substrat setzen.
2. Langsam an die Sonne gewöhnen: Ich weis ja nicht wo sie im Baumarkt gestanden sind, aber durch die hohen Temperaturen die momentan herrschen, langsam an die Freiluft und Sonne gewöhnen.
3. Gießen: Sehr Sehr Sehr Sehr vorsichtig gießen.... Normalerweise brauchen Lithops (ich kultiviere sie nach dem natürl. Zyklus) momentan kein Wasser, aber nachdem du umgetopft hast, solltest du zumindest 1 Woche bis zum gießen warten. Und dann wirklich wenig gießen, beide Arten (mehr P. nelii) neigen zur Fäulnis. Also immer nur leicht gießen.
4. Wenn du noch fragen hast, dann melde dich!
LG :D
LW-Astrophytum
15.07.2006, 21:13
Die oberen beiden sind Pleiospilos nelii
Mit Lithops kenne ich mcih auch nciht so aus aber der rechte, so einen htatte ich schon mal und er ist mri erfoldreich eingegangen :D
Tobias Wallek
15.07.2006, 22:43
Hallo Bake !
Ich versteh nicht so ganz, warum du mit den Links von Thomas nichts anfangen konntest. Da steht doch alles genau beschrieben.
Die oberen beiden Pflanzen sind entweder Pleiospilos bolusii oder Pleiospilos nelii. Unterscheiden kannst du sie sehr gut, wenn sie mal blühen. P. bolusii blüht gelb-weiss, P. nelii in einem kräftigen orange.
@Leitwolf: Wenigstens einer der sich freut, das seine Pflanzen eingehen :grr
Ciao Tobias
LW-Astrophytum
15.07.2006, 22:49
löl, naja der hat mir eh net so gefallen, wenn der immer nur zwei blätter hat, isn bissle langweilig^^
danke für die zahlreichen antworten! wusste nicht das die oberen 2 keine lithops sind, obwohl sie mir komisch aussahen ;)
ich kann natürlich schon was mit den oben genannten seiten anfangen, hab mich falsch ausgedrückt, aber es steht nix darüber warum sie plötzlich so einschrumpelt!
mein problem bezieht sich eigentlich hauptsächlich auf den lithop links unten!
denn der kam vor einer woche in topzustand von kakteen haage :D zu mir und ich hab ihn gleich misshandelt :(
ich stell noch ein bild rein:
http://dreadsoljah.t35.com/Pics/Lithop.jpg
ich dachte der rote pfeil ist das abgestorbene blattpaar, und deshalb hab ich ihn mal leicht gegossen da ja steht nachdem es abgestorben is kann man das!
der blaue kreis is das geschrumpelte blatt, an den seiten ziemlich runzelig!
der grüne kreis ist meiner meinung nach eine abgestorbene blüte, oder?
das linke blattpaar sieht ganz gesund aus, wenig falten und sehen kräftig aus, aber das rechte kränkelt ..... sind es eigentlich jetzt 2 pflanzen also rechts und links oder gehört es zu einer?
entschuldigt falls meine fragen ein wenig blöd wirken, aber ich bin eben noch nicht sehr erfahren ;)
mfg
bake
AstrophytumX
16.07.2006, 00:52
Hallo bake,
wie gesagt,das Lithop hat ne Verbrennung,das eine "Blatt" wird vermutlich absterben.
Mit gießen zu reagieren wäre falsch da so leicht fäulniss eintreten kann.
Du lässt es schattig und trocken stehen bis das "Blatt" vertrocknet bzw verheilt ist.Dann pflegst Du ihn normal weiter.
Nächstes Jahr wenn er sich wieder teilt wird davon nix mehr zu sehen sein.
austrian_cactus
16.07.2006, 10:58
Bei Lithops brauchst du noch weniger machen als bei Kakteen.... Lass sie einfach stehen und gieß sie sehr wenig, dann wär das das Beste!
ok danke werd ich mir zu herzen nehmen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.