Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brachystelma-Arten
Hallo !
Ich habe mir gestern zwei Brachystelmas gekauft, einmal B. gracile und einmal B. varmeijeri.
Hat denn noch jemand hier irgendwelche Brachystelmas oder ist vielleicht sogar mehr oder weniger darauf spezialisiert ? Ich frage nur rein interessehalber, weil ich mit der Such-Funktion hier im Forum nur einen einzigen Eintrag gefunden habe.
Es wäre sehr schade wenn diese netten, kleinen und vor allem sehr pflegeleichten Pflänzchen so gänzlich unbekannt bleiben würden.
Mach doch mal Werbung mit schicken Bildern ;O)
Hm, Bilder hab' ich zwar, aber schick ist erst mal was anderes ....
Also, Brachystelma gracile, blüht ganz unauffällig in braun, die Blüten sehen aus wie bei einer Ceropegia und sind geruchlos, hier sieht man nur den Neutrieb:
http://minks-lang.de/alex_bilder/cer.b.gracile.jpg
Brachystelma varmeijeri, blüht in zitronengelb, die Blüten sehen aus wie kleine Sternchen und riechen wahrscheinlich auch ein bißchen, im Moment kann ich aber auch nur einen Neutrieb anbieten, immerhin snd schon Blüten-Knöspchen dran:
http://minks-lang.de/alex_bilder/cer.b.varmeijeri.jpg
Alle Brachystelmas haben unterirdische Knollen (Caudex), sie stammen aus Afrika und Teilen Asiens, es sind zur Zeit etwa 100 Arten bekannt wobei aber jährlich neue dazu kommen.
Hier habe ich noch ein wunderschönes Bild einer Brachystelma buchananii:
http://public.fotki.com/Grootscholten/ascleps/brachystelma_buchanani.html
Soweit ich sagen kann, sind die meisten Arten sehr pflegeleicht, sie können ganzjährig im Fensterbrett gehalten werden, und da sie im Herbst sämtliche oberirdischen Teile abwerfen nehmen sie im Winter kaum Platz weg. Die meisten Arten sind sowieso eher klein.
Einige klettern auch, aber nur ein paar Dezimeter, einige wachsen straff aufrecht, andere hängen später etwas über.
Die Blüten können unauffällig und klein sein, oder relativ groß und richtig bunt, manche riechen nach nichts, andere ein wenig, einige wenige stinken sehr schlimm, z.B. Brachystelma barberae, siehe hier:
http://images.google.de/images?svnum=10&hl=de&lr=&q=%22Brachystelma+barberae%22&btnG=Suche
Ich traue mir sogar zu zu behaupten, das es bei den meisten Arten eine Blüh-Garantie gibt.
Hallo !
Brachystelma varmeijeri, seit gestern sind die Blüten geöffnet, sie sind grünlich gelb mit einem zarten rosafarbenen Band im Inneren, ca. 1 cm im Durchmesser und völlig geruchlos.
http://minks-lang.de/alex_bilder/cer.b.varmeijeri3.jpg
Hi Alex
Habe mich immer gefragt welche Pflanzen sich dahinter verstecken mögen :D
Habe ja selber keine einzige Pflanze ,dabei gibt es die in jedem Baumarkt zu hauf aber wie es ja schon beschrieben hast sind die Blüten sehr Unterschiedlich und mit meinem Glück beim kauf habe ich dann die stinkende Form erwischt !:D
Aber ich kann ja das nächste mal schauen was ich da so finde im Baumarkt ?!
gruss Reviger
Hi Alex
Habe mich immer gefragt welche Pflanzen sich dahinter verstecken mögen :D
Habe ja selber keine einzige Pflanze ,dabei gibt es die in jedem Baumarkt zu hauf aber wie es ja schon beschrieben hast sind die Blüten sehr Unterschiedlich und mit meinem Glück beim kauf habe ich dann die stinkende Form erwischt !:D
Aber ich kann ja das nächste mal schauen was ich da so finde im Baumarkt ?!
gruss Reviger
Welche Baumärkte sind das? Das halte ich für ein Gerücht.
Ja, den Baumarkt würde ich auch gern kennen. :)
Du hast bestimmt den Namen verwechselt, oder ?
Hi Alex & Pe1
weiß nicht ob ich die Gattung oder die Namen vertauscht habe ?!
Aber bei mir in den Gängigen Baumärkten z.B. OBI:BLAU GELB:Marktkauf usw.stehen diese Pflanzen immer mit den Kakteen zusammen !
Aber ich mach euch mal einen Vorschlag, wenn ich das nächste mal im Baumarkt bin, mache ich mal Fotos von den Pflanzen und stelle die dann hier mal in diesen Thread ein OK ?!
Und wenn ich mich so Irren sollte, habe ich was dazu gelernt, oder ihr schickt mir Eure Bestellungen löl!!!!!!!!!!!!!!!
NB Reviger
Ja, mach mal bitte Fotos, ich hab' die noch nie in einem Baumarkt gesehen.
Hi Alex
Ja ist versprochen gibts denn da so viele verschiedene Gattungen ?
Ich meine damit so viele die dieser so Ähnlich sind, so das man sie so leicht verwechsel kann ?
gruss Reviger
In Kaufmarkt bin ich fast jede Wochen einmal. Da habe ich die noch nie gesehen. Aber ich werde das noch mal überprüfen. Bei Obi habe ich auch noch keine gesehen. Aber schlecht wäre es nicht.
Ich meine damit so viele die dieser so Ähnlich sind, so das man sie so leicht verwechsel kann ?
Spontan würde mir Fockea einfallen, die sieht man hier nämlich immer wieder im Gartencenter.
Hi Alex
Also wenn diese Pflanzen auch eine starke Knolle besitzen, die über der Erde (Substrat) steht dann kann das wohl sein aber wie schon geschrieben ,werde ich mal knippsen die Teile die ich meine ;)
gruss Reviger
Und wie geht es hier nun weiter? War wohl nichts!
@Reviger
Auch auf die Gefahr hin, daß ich noch eine schlechte Bewertung wegen einer ganz normalen Frage bekomme: wo sind die versprochenen Bilder?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.