Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für eine Krankheit hat mein Kaktus od. Euphorbia
Kakteenfreundin
28.03.2006, 22:14
Hallo,
http://img377.imageshack.us/my.php?image=schimmelkaktus7dn.jpg
ich habe noch so einen Sorgenkaktus oder Euphorbia auf meiner Fensterbank. Das schmale, obere Stück ist ganz hart, fast wie holzig und war anfangs wie sog. Mehl umgeben. Ich wußte mir daraus keinen Reim zu machen und täte gerne wissen, ob es sich lohnt, diesem Kaktus irghendwie zu helfen.
Viele Grüße
Kakteenfreundin
und nochmal ;-) Gruß Andreas (adc)
nintschgal
28.03.2006, 22:19
schaut ja "traumhaft" aus
Hallo
Auch diese Euphorbia obesa ist völlig vergeilt. Deine Lichtverhältnisse scheinen viel zu gering zu sein.
Ob schneiden sich bei dieser obesa lohnt weis ist nicht, entsorgen wäre wahrscheinlich sinnvoller...
Gruß Andreas
Echinopsis spez.
28.03.2006, 22:28
Nochmal Hallo.
Also bei der Kaktee ist Rettung noch möglich,
aber hier .. da kann ich nur Andreas zustimmen.
An einem Neukauf hättest Du wohl mehr Freude.
Gruß
Thomas
Kakteenfreundin
28.03.2006, 22:29
Hallo
also, da bin ich schon erschrocken, dass auch hier eine Vergeilung die Ursache ist. Die Frage ist nur, wieviel heller muß ich denn die Kakteen stellen, da sie direkt am Südwestfenster stehen?
Ich bin wegen den Lichtverhältnissen jetzt echt irritiert, weil man mir in der Gärtnerei vor langem mal sagte, das wäre ein guter Platz für Kakteene.
Grüße
Kakteenfreundin
Kakteenfreundin
28.03.2006, 22:41
Hallo Thomas,
ja, ich werde es erst mal so belassen. Schade. Aber in Zukunft weiß ich Bescheid, falls sich solche Symtome entwickeln. Es ist ja nicht so, dass man nicht neu kaufen könnte aber irgendwie hänge ich auch an meinen Kakteen.
Nun ja.
Nochmals Danke und
viele Grüße
Kakteenfreundin
Andreas75
29.03.2006, 00:05
Hallo!
Aua, die armen Pflanzen...
Haben die Leuts im Gartencenter denn auch gesagt, daß Kakteen und Sukkulenten im Winter kühl bei 10- 15 Grad stehen sollten, und in der Zeit wenig bis null Wasser zu kriegen haben?
Nur " viel Licht" als Pflegeanweisung reicht da leider nicht, was nun kein Vorwurf an Dich sein soll...
Ob die Euphorbia obesa, die kein Kaktus ist, nach Abschnitt nochmal sprosst, weiß ich nicht, das mußt du probieren, die Pflanze kann auch nur gewinnen...
Grüße, Andreas
Kakteenfreundin
29.03.2006, 12:13
Guten Morgen,
danke für den TIPP. Ne, das mit den Temperaturen hat uns niemand erzählt.
Am wohlsten fühlen sie sich eh im Sommerquartier, auf dem Balkon oder im Freiland.
Viele Grüße
kakteenfreundin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.