PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur Anzucht von Agaven



Kaktusdidi
31.01.2006, 19:07
Hallo alle zusammen,

ich habe zum ersten Mal vor etwa zwei Wochen verschiedene Agaven ausgesät. Ich bin dabei genau so vorgegangen wie bei den Kakteen.
als Aussaat-Substrat verwende ich ein nicht klumpendes Katzenstreu, mit dem ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Die Samen wurden nicht gebeizt, aber dem Anstauwasser wurde etwas Chinosol zugegeben. Keimquote nach etwa einer Woche ca. 95 %.
Jetzt stehen die Stengel halb aufrecht und halb krumm bei ca. 22-28°C mit einer nächtlichen Abkühlung auf etwa 18°C.

Meine Frage ist nun wie verfahre ich weiter???

Hat jemand Erfahrung mit der Aussaat und Aufzucht von Agaven.
Wie entwickeln die sich jetzt weiter? Wann sollte man anfangen den Deckel vom Minigewächshaus anzuheben um zu lüften ???
Fragen, Fragen, Fragen. Wer kann weiterhelfen? :cry:

schimanski
31.01.2006, 19:45
Tach Didi,

ich habe auch grad Agavensämlinge. Bei mir stehen sie in Kokossubstrat und vor allem ohne Minigewächshaus. Das brauchts nicht. Die Agaven sind ja Pflanzen der Halbwüsten.
Mit dem Chinosol das war bestimmt nicht schlecht. Vor allem dünnere Agaven- und Yuccasamen sind mir schon teilweise verschimmelt.

Also ich würde dir raten: Haube ab vom Gewächshaus und wenns zu eng wird in Sukkulentensubstrat pikieren. Am besten ist es die A. solange wie möglich im selben Substrat stehen lassen um die empfindliche Hauptwurzel solange sie noch sehr weich ist nicht zu kappen.

Da dein Substrat sehr nährstoffarm ist würde ich sobald sich die ersten Blättchen zeigen auch gaaaanz schwach düngen (1 Promille Kakteendünger), da die Samen ja nicht viele Energiereserven haben.

So hats auf jeden Fall bei meinen Agave parryi ssp. parryi letztes Jahr gut funktioniert.
Alles in Allem sind die ja doch recht unempfindlich.

Kaktusdidi
01.02.2006, 17:29
Hallo Rooman,

besten Dank für die schnelle Info.

Deine Ratschläge habe ich beherzigt. Mal sehen wie die Sämlinge sich jetzt entwickeln werden.

Noch eine Frage. Wenn Du die Agaven aussäst, bestreust Du die Samen mit Substrat oder behandelst Du sie wie Lichtkeimer (Kakteen) .

Gruß
Didi

schimanski
01.02.2006, 18:56
Also letztes Jahr die Parryis habe ich mit leicht Sand bestreut. Die, die ich in Koko gesäät habe, leicht mit Substrat.
Sonst wird es einfach zu schwierig die Samen gleichmäßig feucht zu halten.