Kaktusdidi
31.01.2006, 19:07
Hallo alle zusammen,
ich habe zum ersten Mal vor etwa zwei Wochen verschiedene Agaven ausgesät. Ich bin dabei genau so vorgegangen wie bei den Kakteen.
als Aussaat-Substrat verwende ich ein nicht klumpendes Katzenstreu, mit dem ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Die Samen wurden nicht gebeizt, aber dem Anstauwasser wurde etwas Chinosol zugegeben. Keimquote nach etwa einer Woche ca. 95 %.
Jetzt stehen die Stengel halb aufrecht und halb krumm bei ca. 22-28°C mit einer nächtlichen Abkühlung auf etwa 18°C.
Meine Frage ist nun wie verfahre ich weiter???
Hat jemand Erfahrung mit der Aussaat und Aufzucht von Agaven.
Wie entwickeln die sich jetzt weiter? Wann sollte man anfangen den Deckel vom Minigewächshaus anzuheben um zu lüften ???
Fragen, Fragen, Fragen. Wer kann weiterhelfen? :cry:
ich habe zum ersten Mal vor etwa zwei Wochen verschiedene Agaven ausgesät. Ich bin dabei genau so vorgegangen wie bei den Kakteen.
als Aussaat-Substrat verwende ich ein nicht klumpendes Katzenstreu, mit dem ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Die Samen wurden nicht gebeizt, aber dem Anstauwasser wurde etwas Chinosol zugegeben. Keimquote nach etwa einer Woche ca. 95 %.
Jetzt stehen die Stengel halb aufrecht und halb krumm bei ca. 22-28°C mit einer nächtlichen Abkühlung auf etwa 18°C.
Meine Frage ist nun wie verfahre ich weiter???
Hat jemand Erfahrung mit der Aussaat und Aufzucht von Agaven.
Wie entwickeln die sich jetzt weiter? Wann sollte man anfangen den Deckel vom Minigewächshaus anzuheben um zu lüften ???
Fragen, Fragen, Fragen. Wer kann weiterhelfen? :cry: