PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Mammillaria?



Christian87
17.05.2013, 23:09
Hallo liebe Kakteen-Freunde!

Bin seit ein paar Tagen ein aufmerksamer anonymer Leser hier im Forum, denn ich konnte beim Muttertagsshopping nicht wiederstehen und hab aus der Gärtnerei (Keine Fachgärtnerei) eine Mammillaria mitgenommen.

Um welche Art könnte es sich hierbei handeln? Ich tippe stark auf Mammillaria surculosa. Irgendwelche Alternativvorschläge?

http://imageshack.us/a/img560/9881/p1030835f.jpg

http://imageshack.us/a/img818/4671/p1030812ki.jpg

Die Blüten riechen recht angenehm, ein bisschen nach Orange-Vanille-Eis...

Das Pflänzchen (und zwei weitere) habe ich wie auf den Bildern zu erkennen enttorf und erst einmal trocknen lassen, was die Blüten wohl leider etwas übel genommen haben.
Die Kakteen haben wohl auch zuviel Wasser beim Gärtner bekommen.

Was hält ihr denn von meinem Substrat? (Heute neu eingetopft)

1 Teil Compo Kakteenerde - Torfig, ich wollte aber auch etwas Humus drin haben (Ist Torf überhaupt Humus?)
2 Teile feiner Quarz-Kies - Reste aus meiner aktiven Aquarianerzeit
3 - 4 Teile Lechuza Pon - die Düngerkügelchen habe ich herausgepult

Freue mich auf eure Antworten!

Christian

Atacama
19.05.2013, 10:48
Hallo Christian,

Mit Deiner Vermutung - Mammillaria surculosa - dürftest Du richtig liegen. Torf ist Humus - die Definition von Humus = Abgestorbene Reste von Pflanzen nach deren Zersetzung.
Was Deine Beimengung von Lechuza Pon angeht kann ich nicht viel dazu sagen, da ich davon nicht die geringste Ahnung habe.

Liebe Grüße - Udo

Dicksonia
19.05.2013, 11:59
Moin!

Lechuza Pon besteht aus Bims+Lava+Zeolith (+Langzeitdüngerperlen).



lg

Christian87
20.05.2013, 09:24
Noch ein Foto im neuen Topf und am blühen :-)

http://imageshack.us/a/img842/4673/p1030965e.jpg


Danke für die Antworten!