Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann dünner Kaktus noch dicker werden ?



Unregistriert
19.05.2013, 12:18
Hallo an dieses sehr informative Forum.

Ich habe bei einem Umzug einen eigentlich sehr schönen großen Säulenkaktus geschenkt bekommen, der für die neue Wohnung der betreffenden Menschen zu groß wurde.

Dieser schöne Kaktus ist etwa 1,60 M hoch und leider teilweise in den höheren Bereichen etwas dünn gewachsen - aber nach meinen Maßstäben nicht vergeilt.

Ich will ihn nicht zurückschneiden, da er mir gerade durch seine stattlich Größe sehr gefällt - aber ich mache mir Sorgen, dass er wenn er noch größer wird an den dünnen Stellen bricht.


Deshalb meine Frage: Ich nehme an, die dünnen Stellen werden immer dünner bleiben als die dickeren - aber werden die wenigstens in dem Maß dicker, dass der Kaktus eine lebensnotwendige Statik beibehält ohne dass ich ihn stützen muss ?


Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten

TochigiMelo
20.05.2013, 18:36
Ein Bild und die Benennung der Art wären nicht schlecht für eine bessere Beurteilung, aber normalerweise werden dünne Stellen bei Säulenkakteen nicht mehr dicker und eigentlich klingt das nach Vergeilung.

Unregistriert
21.05.2013, 11:35
Danke TochigiMelo.

Fotos bekomme ich leider hier gerade nicht hin.

Die Vorbesitzerin kannte den Namen wohl auch nicht - hat den selber aus Wohnungsplatzgründen geschenkt bekommen.

Ich vermute mit im Sommer draußen (richte mich nach den Empfehlungen aus diesem Forum für Gewöhnung an Sonne) und in der frostigen Jahreszeit im kalten aber frostfreien Wintergarten mache ich wohl nichts falsch.

Vielleicht ist es am Besten, den einfach mal so zu lassen - kann man dann wohl eh nichts machen.
Entweder es geht gut oder ich muss ihn halt zurückschneiden.

Nochmals vielen Dank.