PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impressum



Dirk S.
23.01.2007, 18:04
Das Impressum auf der Homepage fehlt.
Soll nur Hinweis sein.

Dirk

sukkulentenfreund
23.01.2007, 18:53
impressum kommt noch...ist ja schließlich noch "under construction" ;-)

Thelocactus
23.01.2007, 19:16
online ist online, da gibt es kein 'under construction'!

Dirk S.
23.01.2007, 20:44
Wenn das ein Anwalt mitbekommt und gerade Geld braucht,
dann holt er sich das ganz einfach von Dir.
Das ist für ihn so einfach.
Wie heißt es so schön 5 Minuten Arbeit gleich 500 Euro.

Nur eine Herausforderung ist für diesen nicht.

Gruß

Dirk

sukkulentenfreund
24.01.2007, 09:13
was für ein Anwalt will was, warum von mir???

Echinopsis spez.
24.01.2007, 10:19
Wenn das ein Anwalt mitbekommt und gerade Geld braucht,
dann holt er sich das ganz einfach von Dir.
Das ist für ihn so einfach.
Wie heißt es so schön 5 Minuten Arbeit gleich 500 Euro.

Nur eine Herausforderung ist für diesen nicht.

Gruß

Dirk
Hallo Dirk.

Mit welcher gesetzlichen Grundlage sollte ein Anwalt das tun?

Dirk S.
24.01.2007, 13:00
Na dann lest mal hier

http://www.beckmannundnorda.de/tdgimpressum.html

Dirk

Echinopsis spez.
24.01.2007, 15:01
Hallo Dirk.

§ 2 UKlaG Absatz 3 besagt:
Der Anspruch auf Unterlassung kann nicht geltend gemacht werden, wenn die Geltendmachung unter Berücksichtigung der gesamten Umstände missbräuchlich ist, insbesondere wenn sie vorwiegend dazu dient, gegen den Zuwiderhandelnden einen Anspruch auf Ersatz von Aufwendungen oder Kosten der Rechtsverfolgung entstehen zu lassen.
Folgerichtig wird kein Anwalt von sich aus eine Abmahnung verschicken nur um Abmahnkosten geltend zu machen.

Also nix mit 500,- € für 5 Minuten Arbeit.


Frage an die Moderatoren, ist es möglich diesen Teil des Threads abzutrennenn und ihn an anderer Stelle zu posten?
Mit dem ursprünglichen Topic hat es ja nichts mehr zu tun.

Dirk S.
24.01.2007, 15:36
Wenn es in der Praxis wirklich so wäre wie du schreibst dann wäre
die Welt in Ordnung. Das ist sie Nicht!
Es leben Anwälte (wie richtig bezeichnet "schwarze Schafe") davon
nur mit Abmahnungen ihr Geld zu machen.
Da wird jede Möglichkeit genutzt.
Nun sieh auch mal jemanden der den Artikel nicht zur Verfügung gehabt hat.
Was macht der denn, wenn ihm so eine Abmahnung ins Haus kommt.
Ich geh davon aus das mindestens die Hälfte um Ruhe zu haben
bezahlt. Der Rest geht zum Anwalt der auch nicht umsonst arbeitet.
Recht haben und Recht bekommen ist zweierlei.

Einen Bekannten hat es beruflich getroffen, als sich ein Fehler in eine
Zeitungsanzeige eingeschlichen hat.

Er hat sich gewehrt mit Hilfe eines Anwalts, der aber auch wieder
Geld gekostet hat.

Geschweige die Möglichkeit hier in diesem Fall einen Bußgeldbescheid
ins Haus zu bekommen.

Dirk

Dirk S.
24.01.2007, 16:50
Um dem ganzen einen Abschluß zu geben.
Es gibt Gesetze an die muß man sich halten ob es einem passt oder nicht.
Wer es nicht tut muß halt mit den Konsequenzen leben.
Vor allem bei so etwas wie ein Impressum, das ohne großen Aufwand
darzustellen ist.

Dirk

Echinopsis spez.
24.01.2007, 18:45
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte in der Tat ein Impressum erstellen.
Zur Zeit ist es aber so, dass es kein Gesetz gibt, welches die Betreiber von privat genutzten HP´s dazu verpflichtet ein Impressum zu veröffentlichen.