PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Schnellkeimer"?



Cons
30.01.2007, 13:39
Hallo!

Wie bereits an anderer Stelle angekündigt möchte ich im Frühjahr die Sämlingspfopfung üben. Mir geht es dabei nur darum die Technik zu erlernen. Deshalb suche ich Kakteenarten, die schnell keimen und deren Gewebe nicht ganz so weich ist, damit ich nicht gleich mit ganz schwerer Fingerakrobatik anfangen muss. Welche Arten wären da geeignet?

MfG
Cons

Bernhard
30.01.2007, 14:56
Astrophyten gehören zu den absoluten Schnellkeimern und sind ideal für deine Ansprüche. Die Sämlinge werden recht schnell groß und sind gut "handhabbar".

Grüße
Bernhard

AstrophytumX
30.01.2007, 23:37
Nabend,

versuche es auch ruhig mal mit div. Gymnocalycien,sie sind ebenfalls schnell recht groß und lassen sich gut handhaben.Zeige uns doch sobald Deine Ergebnisse.Wünsche viel Erfolg damit.

Echinopsis spez.
31.01.2007, 13:30
Hallo Cons.

Vllt. solltest Du noch erwähnen, in welchem Alter Du die Sämlinge propfen willst.
Wenn es Dir in erster Linie darum geht die Technik zu erlernen, eignen sich dafür auch Arten aus der Gattung Echinopsis sehr gut.
Sie brauchen zum keimen im Schnitt 7 - 10 Tage, haben aber den Vorteil das sie zügig wachsen.
Empfehlenwert ist weiterhin Echinocactus grusonii, dessen Sämlinge sind recht groß und zeigen gutes Wachstum.

Cons
02.02.2007, 22:15
Danke für eure Antworten!
Nun habt ihr's geschafft. Ich werde alle Gattungen die ihr genannt habt mal ausprobieren und die Ergebnisse vergleichen. Unterlage (nicht auf Dauer) wird Selenicereus sein. Fragt sich nur wie lange ich damit noch warten kann. Eigentlich ist das Frühjahr ja beser geeignet. Aber da hab ich auch so viel andere Pflanzen zu versorgen. Mach ich es doch schon jetzt? Wie ich mich auch entscheide, ich lasse es euch wissen.

Ariocarpus
02.02.2007, 22:57
Ich denke da musst du dich noch etwas gedulden. Voraussetzung für eine erfolgreiche Propfung ist, dass die Unterlage (in dem Fall Selenicereus) gut im Trieb ist, sprich schön saftig ist und im Wachstum ist. Meine sind noch in Winterruhe.
Gruß Ismail

Aztekium
03.02.2007, 12:10
Hi!
Samen der Gattung Frailea keimen auch relativ schnell, sind aber von der handlichkeit und stabilität nicht so gut wie die Astrophyten.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Paulus

Cons
13.08.2009, 12:05
Hallo!

Die Fortsetzung dieser Geschichte findet ihr hier (http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=3292&page=2). Wenn ihr wollt.