Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samenkapseln
rainer33
24.05.2013, 00:00
Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch. Kann mir jemand einen Trick verraten, wie ich die Samen der Epis sauber aus der Samenkapsel bekomme?
Spülen bis der Arzt kommt :oops: oder mit trockenen Sand vom Fruchtfleisch befreien??? :roll:
Wie macht Ihr das? Das interessiert mich brennend.
Vielen Dank schon mal.
Rainer
Epifreund
24.05.2013, 19:43
Hi
Ich verwende ein altes Tee-/Mehlsieb und drücke dann vorsichtig das Fruchtfleisch durch. Übrig bleiben Samen mit glibbriger Umhüllung. Das Ganze auf Backpapier trocknen lassen. Backpapier deshalb, weil darauf nix festklebt und die Samen sich ohne Beschädigung lösen lassen!
Pro Frucht dauert das Ganze je nach Größe so 3-10min.
Ich spüle im Sieb und drücke die Samen danach auf einem alten Blatt Papier mir dem Daumen platt. Dabei bleibt das Fruchtfleisch am Papier hägen. Samen gehen nicht so leicht kaputt.
Ein Nutzer im Forum hat mal beschrieben, dass er die Früchte mit einem Stabmixer püriert und danach ins Sieb tut. Soll sehr gut gehen. Die Samen werden nicht beschädigt.
Marco
... Übrig bleiben Samen mit glibbriger Umhüllung.
Hallo Walther,
lässt du die, dann getrocknete Hülle an den Samen oder löst sie sich, wenn sie trocken ist?
Bei mir sind es ja mehr viele kleine Früchte der epiphytischen Kakteen, welche ich reinige, aber bei den Hybriden mach ich das jetzt auch immer, denn die Wassermatscherei ist mir nichts.
Die Früchte werden aufgeschnitten und glattes Papier oder auch Backpapier (kein Küchentuch, da bekommt man sie sehr schlecht wieder runter) gestrichen. Dort dann noch feucht runter gekratz und in einen Becher mit gesiebten Vogelsand und durchgerührt. Zettel rein, welche Frucht und erst mal beiseite stellen. Je nach Witterung (im Winter im GWH dauert es ein paar Tage) die antrocknende Samen-Sandmischung mit den Fingern durcharbeiten. Ist der Sand trocken und haben sich alle Fruchtbestandteile abgelöst, dann noch mal durch das Sieb rieseln lassen und im Sieb bleiben die sauberen Samen.
Kleine Früchte von Rhipsalis u. Co., da drücke ich die Samen immer gleich in den Sand, die haben nicht so viel Fruschtfleich, dafür aber meist mehr Saft.
Gruß
Frauke
rainer33
24.05.2013, 22:41
Hallo und Danke
Jetzt werde ich mal probieren was für mich am besten funktioniert.
Falls noch jemand eine andere Technik bevorzugt-ich bin ganz Ohr, ääh Auge
LG Rainer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.