PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unbekannter Cleistocactus



lizard
15.02.2007, 15:07
HALLO LEUTE !
ICH BITTE UM DIE MITHILFE BEI EINER BESTIMMUNG ! DANKE !!!
HIER DER FALSCHE NAME: Cleistocactus "lilacinarosea"

UND HIER EIN LINK ZUM FOTO !
http://img241.imageshack.us/my.php?image=12821ph6.jpg

DANKE EUER LIZARD
mannvommeermario@web.de

Aztekium
16.02.2007, 16:59
Hallo!
Ich glaube, hier bei handelt es sich um Cleistocactus parapetiensis.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Paulus

Echinopsis spez.
16.02.2007, 21:37
Hallo Jan.

Ich hab' auch schon gerätselt was es sein könnte, aber nichts wirklich passendes gefunden.
Am besten passt noch die Beschreibung von C. candelilla.
Dagegen passt die Beschreibung von C. parapetiensis mit 19 Rippen und nur 1cm langen Mitteldornen kaum zur abgebildeten Pflanze.

Aztekium
16.02.2007, 22:23
Hi!
Also, ich hab grad gegoogelt und der C. parapetiensis sieht im Anderson anders aus wie im Netz... Sachen gibt's.
Wo de recht hast, haste recht ;). Aber besonders die gelben Spitzen der Blüten haben mich auf c. parapetiensis tippen lassen. Die Dornenlänge hab ich mal großzügig unterschlagen xD.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Paulus

lizard
16.02.2007, 22:42
HALLO LEUTE !
DANKE FÜR EURE BEMÜHUNGEN !!!
Cleistocactus candelilla KOMMT DEM AUSSEHEN ZIEMLICH NAHE VIELLEICHT
FINDEN WIR JA NOCH DEN RICHTIGEN !!!

DANKE EUER LIZARD

Echinopsis spez.
17.02.2007, 12:14
Hallo zusammen.

@lizard
Was unterscheidet denn C. candelilla von Deiner Pflanze?

@Jan
Die gelben Spitzen an den Blüten hat C. candelilla ebenfalls, vom Habitus des Körpers würd´s auch passen.
Was spricht denn Herr Anderson dazu?

lizard
17.02.2007, 12:30
JA ICH DENKE AUCH DAS ES C. candelilla IST ! WERDE HEUTE ABEND MAL BEI HERRN ANDERSON NACHSCHAUEN !!!

BIS DANN LIZARD

Aztekium
17.02.2007, 13:15
Hi!
Ja, im Andersonbuch passt die beschreibung von C. candelilla zur abgebildeten Pflanze.

Mit freundliche Grüßen

Jan Paulus