budde6
09.06.2013, 20:54
Hallo,
zwar ist dieses Thema (Kakteen die Braun werden), wie ich in der Suche gesehen habe, bereits einige Male behandelt worden aber leider konnte ich für uns nichts passendes finden. Zumindest war ich mir bei dem ein oder anderen Thema nicht sicher. Deshalb öffne ich einen neuen Thread.
Wir haben einige unterschiedliche Arten der Echinopsis-Kakteen zuhause. Einige bereits sehr alte und einige auch ganz junge Pflanzen unterschiedlichster Untergruppen. Da die alten Kakteen schon immer einen leichten Hang dazu hatten, von unter her nach oben teilweise richtig braun zu werden aber da von ihnen bis heute nicht eine Pflanze kaputt gegangen war und sich das meist von selbst wieder gelegt hatte, machte ich mir bei den jungen Kakteen, die wir übrigens seit letzten Sommer haben, auch keine Gedanken, als einige ebenso von unten Braun wurden.
Leider aber ist es nun doch soweit, wo ich mir in keinster Art und Weise mehr sicher bin, ob hier vielleicht doch eine Krankheit oder etwas anderes vorliegt.
Hier Bild 1:
13776
Das Braune hat w.g. von unten begonnen und ist dann immer weiter gegangen.
Substrat ist ein 2:1 Erde-/Sandgemisch, unten ist offen wegen Wasser und auch an eine Drainage ist gedacht worden. Sie stehen im Sommer auf unserer Terrasse mit viel Sonne und im Winter im unbeheizten Treppenhaus.
Wie man sieht, hat er unten (noch) 3 Ableger. Insgesamt waren es 9 Stück. Die Ableger hatte er seit letztem Jahr aber sind in den Wintermonaten und auch jetzt in der Sommerzeit nicht mehr gewachsen. Deshalb habe ich diese auch abgemacht und extra eingepflanzt.
Was aber noch interessant ist, ist die Tatsache, das dieser Kaktus trotzdem weiter gewachsen ist, noch einige neue Ableger produziert hat und, das Wichtigste, diese Ableger alle ein schönes Grün haben.
Hier Bild 2:
13775
Diese Kakteen darauf haben das auch. So begann es letztes Jahr bei dem anderen Kaktus.
Weiß jemand, was das ist / sein könnte und natürlich auch die Begrenzung
zwar ist dieses Thema (Kakteen die Braun werden), wie ich in der Suche gesehen habe, bereits einige Male behandelt worden aber leider konnte ich für uns nichts passendes finden. Zumindest war ich mir bei dem ein oder anderen Thema nicht sicher. Deshalb öffne ich einen neuen Thread.
Wir haben einige unterschiedliche Arten der Echinopsis-Kakteen zuhause. Einige bereits sehr alte und einige auch ganz junge Pflanzen unterschiedlichster Untergruppen. Da die alten Kakteen schon immer einen leichten Hang dazu hatten, von unter her nach oben teilweise richtig braun zu werden aber da von ihnen bis heute nicht eine Pflanze kaputt gegangen war und sich das meist von selbst wieder gelegt hatte, machte ich mir bei den jungen Kakteen, die wir übrigens seit letzten Sommer haben, auch keine Gedanken, als einige ebenso von unten Braun wurden.
Leider aber ist es nun doch soweit, wo ich mir in keinster Art und Weise mehr sicher bin, ob hier vielleicht doch eine Krankheit oder etwas anderes vorliegt.
Hier Bild 1:
13776
Das Braune hat w.g. von unten begonnen und ist dann immer weiter gegangen.
Substrat ist ein 2:1 Erde-/Sandgemisch, unten ist offen wegen Wasser und auch an eine Drainage ist gedacht worden. Sie stehen im Sommer auf unserer Terrasse mit viel Sonne und im Winter im unbeheizten Treppenhaus.
Wie man sieht, hat er unten (noch) 3 Ableger. Insgesamt waren es 9 Stück. Die Ableger hatte er seit letztem Jahr aber sind in den Wintermonaten und auch jetzt in der Sommerzeit nicht mehr gewachsen. Deshalb habe ich diese auch abgemacht und extra eingepflanzt.
Was aber noch interessant ist, ist die Tatsache, das dieser Kaktus trotzdem weiter gewachsen ist, noch einige neue Ableger produziert hat und, das Wichtigste, diese Ableger alle ein schönes Grün haben.
Hier Bild 2:
13775
Diese Kakteen darauf haben das auch. So begann es letztes Jahr bei dem anderen Kaktus.
Weiß jemand, was das ist / sein könnte und natürlich auch die Begrenzung