PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glücksfund bei ebay



arnold500
10.06.2013, 21:18
Hallo Leute, wollte euch nur mal an meiner Freude teil haben lassen.Habe 3 Trichocereus Pachanoi für ingesamt 35€ erstanden.Dies lag wohl daran das der Verkäufer diese nicht als solche verkauft hat, sondern seine ganze "Sammlung" reingestellt hatte, jedoch ohne Bezeichnung.Sie wurden als Säulenkakteen beschrieben und ich hatte auf den Bildern direkt gesehen das es Trichoceren waren.Jetzt kommt der Kracher.....alle 3 sind jeweils 2 Meter groß :)
Die Bilder werde ich die Tage nach dem umtopfen machen und dann hochladen.Liebe Grüße, der Arni

DanielDD
10.06.2013, 22:38
Die Bilder werde ich die Tage nach dem umtopfen machen und dann hochladen.Liebe Grüße, der Arni

Pachanoi,.. umtopfen vom Blumentopf in den Kochtopf...

Iracema
11.06.2013, 07:41
Guten Morgen,

einen herzlichen Willkommensgruß Arnold, ich freue mich über ein Photo deiner Riesen!



Pachanoi,.. umtopfen vom Blumentopf in den Kochtopf...

Was soll das, ist das eine neue Strategie der Abwerbepraktik oder vielleicht doch nur Neid? Was lässt den Verdacht zu daß arnold500 ein Rauschmittel-Freak ist? Einmal ganz davon abgesehen..........der Kochtopf ist sicherlich auch die falsche Vorgehensweise, dient sicherlich nicht der Mescalingewinnung. :roll:

Sorry Arnold!
L.G.
Ira

arnold500
11.06.2013, 14:49
Danke sehr Ira ;)
Wusste nicht genau was er damit meint, aber bei mir kommt auf jeden Fall nichts in den Topf, aber dafür ist mein Balkon bald voll.Ich brauche bald noch geeignete Blumenkästen zum aufhängen, aber diese Standartdinger aus dem Baumarkt sind mir zu teuer und nicht breit genug :D evtl hat jmd ja noch eine Alternatividee...

Wenn ich heute zum Umtopfen komme lassen die Bilder nicht mehr lange auf sich warten, aber ein bischen SPannung muss noch sein :P
Lg Arni

arnold500
14.06.2013, 14:45
13795 Trichocereus Pachanoi

arnold500
14.06.2013, 14:47
13796 Habe meine Blumenkästen alle schön vollgepackt :)

arnold500
14.06.2013, 14:49
13797Blumenkasten vorne

arnold500
14.06.2013, 14:51
13798nochmal Balkon

arnold500
14.06.2013, 14:53
13799Die Kleinen^^

arnold500
14.06.2013, 14:55
13800Südfenster / Balkon

Gonzer
14.06.2013, 15:44
Sehr schön, vorallem die drei ganz Großen. Wie alt sind die verschiedenen Nachzuchten ?


Frage: Ab welcher Größe/Alter werden die pachanoi eigentlich blühfähig ? Die Großen sollten doch mit 2m groß genug sein.

lophario
14.06.2013, 17:44
Willst du dir eine Kaktushecke am Balkon züchten? :D

Dicksonia
14.06.2013, 18:07
Hm, gute Idee. Wenn sich mit dem Zeug Geld machen läßt, säe ich auch mal ne Charge aus. Ein paar qm habe ich noch frei. :D


Danke für den Tipp und lg

arnold500
14.06.2013, 18:25
ja, die 3 Großen sind bestimmt blühfähig! Weiss allerdings nicht ab welchem Alter sie blühen,liegt wohl bestimmt auch mit an den Haltungsbedingungen.

Die ganz kleinen habe ich Neujahr ausgesäht und die etwas größeren sind schon so 3 Jahre alt,aber das war auch mein erster Durchlauf und da ist nicht alles rund gelaufen :D....geht also glaub ich auch besser

@lophario, ja so oder so ähnlich war die Idee! Eine kleine Kaktushecke rings herum :)

Iracema
15.06.2013, 08:04
Guten Morgen,

wie die Soldaten,:D meinst du nicht daß auf deinem Balkon ein Farbklecks fehlt?
Hätte da noch einen Kandidaten kostenlos abzugeben, der ist sogar winterhart :smile:

L.G.
Ira

TochigiMelo
15.06.2013, 09:49
Geschmäcker sind wirklich verschieden^^

arnold500
15.06.2013, 11:42
Guten Morgen,

wie die Soldaten,:D meinst du nicht daß auf deinem Balkon ein Farbklecks fehlt?
Hätte da noch einen Kandidaten kostenlos abzugeben, der ist sogar winterhart :smile:

L.G.
Ira

Hey Ira, Ja aufgereiht wie die Soldaten,Alles muss seine Ordnung haben :D ,was hast du denn da feines mit Farbe? würde mich natürlich freuen :)

Iracema
15.06.2013, 19:45
Hallo Arnold,

ich bin bei diesem Geschöpf anfänglich davon ausgegangen daß es sich hierbei um eine Opuntia santa rita handelt, irgendwann kamen dann Zweifel ob O. santa rita oder Opuntia azurea violacea.
Ich wollte die Blüten abwarten um sie dann bestimmen zu lassen. Aber irgendwie macht mir das Wetter wieder ein Strich durch die Rechnung und aus den erhofften Blüten werden vermutlich wieder Ohren.

Hier ein soeben geschossenes Photo, würde sie überhaupt in dein Beuteschema passen? :grin: ;)


Opuntia santa rita oder O. azurea violacea
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/6fb1ee62-a412-40c4-9c98-146bd02860b3_zps83a23209.jpg (http://s102.photobucket.com/user/Iracema_2006/media/6fb1ee62-a412-40c4-9c98-146bd02860b3_zps83a23209.jpg.html)

L.G.
Ira

docbrown76
16.06.2013, 10:04
Sehe ich das richtig, eine Kakteen-Monokultur aus T. pachanoi?
Naja, mir wäre das irgendwie zu langweilig - nur eine einzige Art.
Zudem bin ich eher ein Fan von Blüten und "Stangenspargel" ist auch nicht mein Fall.
Wozu gibt es hunderte von Arten zur Auswahl? :grin:
Aber jeder wie er möchte.

Grüße

arnold500
16.06.2013, 10:28
:D das sind nicht die einzigen die ich habe, das ist lediglich der Balkon. Und da sich mein Thema auf die Trichoceren bezog habe ich einfach alle mal fotographiert.Ich kann euch auch noch etwas anderes zeigen :D

Und @ Ira, Würde mich sehr freuen, winterharte finde ich auch spannend :) würde somit ins Beuteschema passsen , LG

arnold500
16.06.2013, 10:34
13827138281382913830 soviel zur Monokultur :P , die letzte Pflanze ganz rechts ist übrigens ein winziger Grantapfel....Und ich beschäftige mich auch viel mit Zitruspflanzen.Ich habe aber leider keinen Platz mehr zuhause und so muss ich sie notgedrungen bei meinem Chef auf einem Baucontainer halten.Da haben sie aber Unmengen an Sonne :)

Iracema
16.06.2013, 13:59
Und @ Ira, Würde mich sehr freuen, winterharte finde ich auch spannend :) würde somit ins Beuteschema passsen , LG

Wunderbar, :smile: kann sie aber erst frühestens Dienstag verschicken.

Bin gespannt was aus den Knospen wird, habe noch ein Exemplar davon. Du musst nur darauf achten daß sie in der kalten Jahreszeit absolut trocken und geschützt auf deinem Balkon steht, sonst wird das nix!


Euphorbia-Fan bist du auch, was ist das auf dem 2ten Photo, eine E. oncoclada?

L.G.
Ira

Deine Anschrift bitte per PN!

arnold500
16.06.2013, 14:49
Hey Ira, das ist kein Problem....habe Gott sei Dank einen kleinen Überstand über dem Balkon,das sie dann trocken stehen ist also möglich.

Und zu den Euphorbien : Ja ich finde sie echt klasse, weiss aber nicht was es für eine ist.Die habe ich vor kurzem, als ich die 3 großen Trichoceren abgeholt habe von der netten Dame geschenkt bekommen :)

Spökenkiekerin
18.06.2013, 22:36
Ha! Die säuberlich Aufgereihten im Balkonkasten finde ich sehr amüsant. Gibt´s mal was andres zu gucken als immer nur Geranien. Ich find den Kasten zum Schmunzeln schön.

Die Spökenkiekerin

Stachelkaktus
19.06.2013, 08:54
Hallo Arnold,

da hast Du ja eine beachtliche Sammlung. Die Idee mit den Balkonkästen ist mir auch schon gekommen. Seit 2 Jahren habe ich 4 Balkonkästen an meinen französischen Fenstern und den Boden vor den Gittern als Sommerquartier für meine Kakteen. Eckige Töpfe eignen sich dafür super! Meine Kakteen haben dort viel viel Sonne ... sind ein bisschen vor Regen geschützt und überstehen auch mal einen 3-wöchigen Urlaub ohne Schaden und die vielen Blüten, die sie ausbringen ... sind dann das Lob dafür! Ist mal was anderes als Geranien und Petunien ;) und die Nachbarn bleiben garantiert stehen und gucken ... wenn es mal wieder dort oben prächtig blüht.

LG Gabi :gies

Stachelkaktus
19.06.2013, 09:11
Muss ich mal ein Foto von machen ... ist schon irgendwie ein Hingucker!

LG Gabi :gies

arnold500
19.06.2013, 11:41
Ha! Die säuberlich Aufgereihten im Balkonkasten finde ich sehr amüsant. Gibt´s mal was andres zu gucken als immer nur Geranien. Ich find den Kasten zum Schmunzeln schön.

Die Spökenkiekerin

Hey danke, mich bringt es auch immer noch zum Schmunzeln.Hab einfach Spass an der doch homogenen Gestaltung meines Balkons :D

arnold500
19.06.2013, 11:42
Muss ich mal ein Foto von machen ... ist schon irgendwie ein Hingucker!

LG Gabi :gies

Hey Gabi....Also ich warte mal gespannt ab wie deine Bepflanzung rings herum so aussieht! :)

Stachelkaktus
21.06.2013, 10:45
138901389113892
Hallo Arnold und die, die es vielleicht auch interessiert ;)

Anbei ein paar Fotos meiner "Balkonbepflanzung"

LG Gabi :gies

arnold500
25.06.2013, 16:57
Nicht schlecht Gabi! Ich nenn das mal eine perfekte Platzausnutzung :)! sehr schön!

Conny
29.06.2013, 16:22
Hallo,
sowas habe ich auch, aber aussen auf den Fenstern. Hängepflanzen stören die Reben darunter und für Kakteen ist es der ideale Platz, Wärme und so...

LG Conny

140141401514016

Und auf der Hofseite stehen die Epis