PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestäubung



Robert
27.02.2004, 22:18
Hallo....Bin Neuling und habe eine Frage:
Wer kann was über fremd-oder selbstbefruchter
von Kakteen sagen?
Habe:Rebutia,Sulcorebutia,Weingartia,Astrophyten,
Gymnocalycium,Lophophora und Turbinicarpus.
Da ich im Frühjahr und Sommer den Pinsel schwingen
werde, und nicht wild kunterbunte Kreuzbestäubungen(Hybriden) erhalten will, müßte ich wissen ob man nun
1 oder 2 Kakteen einer Gattung(Art) haben muß.
Es wäre gut Antworten zu bekommen, da nicht nur ich Anfänger bin, sondern auch andere Forumbesucher bestimmt Interesse an diesem Thema haben.
Vielen Dank

Michael Wolf
29.02.2004, 09:39
Hallo,

ich probiers mal. Die Fachbegriffe lauten hier selbststeril(man braucht 2 versch. Pflanzen) und selbstfertil(es reicht eine).

Die größte Zahl der Kakteen ist selbststeril, man braucht also zwei Pflanzen um über Kreuz zu bestäuben. Einige andere Pflanzen sind selbstfertil, d.h. man kann diese mit eigenem Pollen bestäuben, als da wären:
- Lophophora
- Setiechinopsis mirabilis
von den beiden weiss ich es aus eigener Erfahrung. Es gibt aber sicher noch einige mehr.
Es gibt weiterhin Tricks mit Reizbestäubung. Solche Sachen wie bestäuben mit Fremdpollen und danach dann mit dem eigenen Pollen. Soll bei diversen Astrophyten funktionieren und auch bei Homalocephala texensis.

das wars mal in Kürze.

michael