PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elefantenfuß hat alle Blätter verloren und trocket langsam aus...



Time
24.06.2013, 11:17
Hallo,

ich besitze seit ca. 8 1/2 Jahren einen Elefantenfuß, der bis auf paar Anschläge meiner Katzen ganz gut überlebt hat.

Vor ca. 11 Monaten habe ich ihn umgetopft und in eine etwas dunklere Ecke der Wohnung gestellt. Das hat er mir nun (wahrscheinlich) übel genommen.
Vor 5 Monaten hat er büschelweise Blätter verloren und ist dann ganz kahl gewesen.
Ich habe die Äste zurückgeschnitten, neue Kakteenerde von Kakteen Haage gekauft, umgetopft und Ende März auf den Balkon gestellt.

Leider trocknen jetzt die verbliebenen Äste nach und nach ein. Diese waren direkt nach dem Schneiden noch saftig, jetzt wird die Rinde der Äste wellig und platzt z.T. auf.
Der Stamm ist noch fest und in Ordnung.

Ich habe mal paar Bilder angehängt.

Hat hier irgendjemand noch einen Tipp?
Ich kann gerne weitere Bilder posten, falls diese hilfreich sein sollten.

PS: Seit der Umtopfaktion wird der Elefantenfuß nicht mehr gegossen.

13951 13952 13953

13954 13955

Ulrich Haage
03.07.2013, 17:02
Nicht zu giessen ist an der Stelle eine gute Entscheidung - aber vermutlich leider zu spät. Ich hatte auch mal ein großes Exemplar im Wohnzimmer stehen das auf einmal alles Laub warf. Der Auslöser war in dem Fall aber etwas ungewöhnlich: Ein verirrter "Borkenkäfer".

Den Bildern nach zu urteilen ist in der Pflanze allerdings nicht mehr viel Leben.
Ich würde die Pflanze noch einmal aus der Erde nehmen und schauen ob es dort noch lebende Wurzeln hat. Vermutlich ist der Korpus aber schon am austrocknen und wird hart. Dann ist nichts mehr zu retten.
Sorry.

Time
09.07.2013, 11:24
Danke für die Antwort. Die Wurzeln sehen unverändert leicht bräunlich aus, aber die Äste trocknen immer weiter ein. Ich werde jetzt noch einen radikalen Schnitt wagen und dann Ende September sehen, ob hier noch ein Wunder geschieht oder ich den Elefantenfuß entsorgen muss.