Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einige aktuelle Blüten von Siegfried's Epis



Siegfried
22.06.2013, 19:44
Hallo,

hier einige Blüten meiner Epis: Lotus, Dr. Rudi Dorsch, Maienfrische, King Midas

13919139201392213924

Alina
24.06.2013, 21:45
sehr schöne Blüten hast du da.Vor allem den Dr.Rudi Dorsch find ich super.

dresdnerin
30.06.2013, 12:01
...immer wieder schön, egal in welcher Farbe. Hoffe meine Stecklinge blühen auch mal so.

dresdnerin

Siegfried
01.07.2013, 18:31
Hallo,

hier noch eine Blüte von E. Calisto:

14034

Siegfried
02.07.2013, 15:51
Hallo,
nur Geduld, vor 4 Jahren habe ich auch so gedacht, das wird. Mittlerweile haben einige der damaligen Stecklinge schon die Ausmaße eines mächtigen Kronleuchters. Und da ist es wieder, das Platzproblem. Epis sind nichts für die Wohnung, es sei denn, man gewöhnt sich an gebückter Fortbewegung. Also Gewächshaus oder Freilandhaltung. Bei letzterer muß man auch starke Nerven haben. Hier waren die Wolken schon öfter bedrohlich dunkel und die Wettervorhersage versprach auch nichts gutes (Sturmböhen und Hagel!!). Also die besonders ungeschützten Epis abgehängt und in die Garage. Das habe ich dieses Jahr schon 4-mal hinter mir. Man(n) bleibt bei diesem Hobby richtig Fit. Trotzdem, mein Traum bleibt das GH.

rudir1962
02.07.2013, 16:29
Hallo Siegfried -

Ich habe über 460 verschiedene Epis - Und viele doppelt und dreifach -

Und eins kann Ich Dir sagen >> Epis freuen sich , wenn sie es könnten ! wenns regnet !!

Tagelang ohne unterbrechung und sie fühlen sich Pudelwohl -

Nur keine Staunässe und alles ist Fit -

Rudi -

PS: Schau mal hier im Hybridenforum - Da kannst Du sehn wie meine Epis abgehn -

http://www.hybridenforum.com/forum/showthread.php?t=2551

Weicheier sind es die gezogen werden wenn sie bei jedem bischen rein kommen - Sorry für meine ehrlichen Worte -

Siegfried
02.07.2013, 20:48
Hallo Rudi,

habe Deine Sammlung schon gesehen, beeindruckend. Das sind natürlich ganz andere Dimensionen. Regen und auch Starkregen meine ich allerdings nicht. Meine sind auch mal 2 Wochen naß, sind seit April draußen auch mal bei 6 Grad, das macht ihnen tatsächlich nichts aus. Ich meine richtigen Hagel, Haselnußgroß. Das hatte ich letztes Jahr mal, fast alle Blätter waren eingerissen und stark perforiert. Nach 2 Wochen lauter braune Flecken. Wenn es irgendwie geht, möchte ich das in Zukunft verhindern. Hier mal eine Teilansicht meiner auf Stahlseil aufgehängten Epis:

14038

Alte Säule
02.07.2013, 20:51
Hallo Siegfrid
da mach dir keinen Kopf meine stehen seid ende April im freien standen zu trocken also raus dann Temparaturen unter 10 grad und dauer nässe hatte auch gemischte gefühle wegen der Kälte aber so gut wie keine Ausfälle und blühen wie verückt
Gruß günni